Xiaomi ist die wohl aufstrebendste Marke am Smartphone-Markt. Nachdem das Unternehmen am chinesischen Heimatmarkt und in anderen asiatischen Ländern an seine Wachstumsgrenze gestoßen ist, folgt nun die Ausweitung der Geschäfte auf andere Länder. Auch in Europa ist Xiaomi inzwischen eine bekannte Marke.
Xiaomi baut weit mehr als nur Smartphones
Ein wenig erinnert das Wachstum von Xiaomi an die Erfolgsgeschichte von Huawei. Einst als kleines Unternehmen in China gestartet werden nach und nach weitere Länder zur Vermarktung der eigenen Produkte erschlossen. Es gibt nicht Wenige, die Xiaomi eine große Zukunft am Smartphone-Markt voraussagen – einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis sei Dank.
Doch Xiaomi ist nicht nur auf dem Smartphone-Markt eine aufstrebende Nummer. Auch in anderen Bereichen stellt Xiaomi attraktive Hardware zur Verfügung. So baut das Unternehmen unter der Marke Mi zum Beispiel auch Fernseher (Mi TV), Notebooks (Mi Notebook Air), Fitness-Armbänder, Smart-Home-Zubehör oder auch E-Scooter.
Xiaomi stellt sich mit diesem Flaggschiff-Killer neu auf: dem Poco F7 Ultra. Nicht nur der Preis von unter 700 Euro ist eine Ansage an die Konkurrenz. Das Smartphone will auch einiges besser machen. Was das Poco F7 Ultra kann und wo seine Schwächen sind, zeigt der Test.
Erstmals gibt es ein "Ultra" bei den Poco-Smartphones von Xiaomi. Aber was bedeutet und wie unterscheidet sich das Poco F7 Ultra vom Poco F7 Pro? Wir haben die beiden Handys bereits ausprobiert und verraten Euch die wichtigsten Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen dem Pro und dem Ultra.
Ein Smartphone inklusive passender Bluetooth-Kopfhörer – für weit unter 20 Euro im Monat? Genau das bekommst du jetzt bei Blau. In diesem Artikel erfährst du, warum sich das Tarif-Bundle gerade für alle Sparfüchse lohnt.
Xiaomis erster Schritt in die Auto-Welt ist ein Verkaufsschlager in China, während der SU7 in Europa bisher eher rar gesät ist. Wir hatten die Gelegenheit, den Xiaomi SU7 von innen zu erkunden und dir zu zeigen, wie es aussieht, wenn ein Smartphone-Hersteller ein „Smart Car“ auf die Räder stellt.
Das Xiaomi 15 ist endlich international erhältlich! Mit starker Hardware, Leica-Kameras und ultraschnellem Laden – kann es im Alltag überzeugen? Entdecke, ob dieses Flaggschiff das richtige Smartphone für Dich ist!
Xiaomi hat auf dem Mobile World Congress (MWC) eine spannende Innovation vorgestellt: das Xiaomi 15 Concept. Dieses Smartphone ermöglicht nicht nur den Austausch von Objektiven, sondern auch den Wechsel des Bildsensors.
Mit großer Spannung blicken Technikliebhaber in diesem Jahr auf den Mobile World Congress 2025, wo Xiaomi mit seiner neuesten Flaggschiff-Serie aufwartet – allen voran das Xiaomi 15 Ultra. Doch was bedeutet das konkret für Dich als Nutzer?
Das Xiaomi 15 und Xiaomi 15 Ultra sind endlich erhältlich. Bei MediaMarkt kannst du dir das neue Mega-Flaggschiff jetzt nicht nur mit einem gratis Smart-Beamer schnappen, sondern bekommst sogar einen fetten Bonus für dein altes Gerät. Klingt gut? Dann solltest du diesen Artikel nicht verpassen.
Der MWC in Barcelona öffnet aktuell seine Tore und es gibt schon jetzt Spannendes von Samsung und Honor zu sehen. Xiaomi legt jedoch noch einen drauf und bringt das 15 Ultra nach Deutschland. Und das sprengt so manche Grenze.
Du suchst ein leistungsstarkes Smartphone zum Zocken, das keine Unsummen kostet? Dann könnte das Poco X7 Pro etwas für dich sein. Trotz Flaggschiff-Prozessor mit Top-Leistung kostet es gerade einmal 400 Euro. Welche Kompromisse macht man für den günstigen Preis? Wir haben das Smartphone getestet.