/Volvo

Volvo

Eine der traditionsreichsten Automobilmarken ist Volvo. Im Jahr 1927 in Schweden gegründet gehören die Fahrzeuge auch in Deutschland zu einem häufig gesehenen Gast auf den Straßen. Kein Wunder: Jährlich stehen schließlich allein in Deutschland knapp 50.000 Neuzulassungen in der Volvo-Bilanz. 2020 lag der Marktanteil hierzulande bei 1,6 Prozent.

Volvo Car Group – Aus Torslanda in die ganze Welt

Ein lupenrein schwedisches Unternehmen ist Volvo allerdings gar nicht mehr. Denn seit 2010 ist der chinesische Konzern Geely neuer Volvo-Eigentümer. Eine typische schwedische DNA soll aber nach wie vor allen Volvo-Fahrzeugen beiwohnen. Das wird auch deutlich, wenn man sich das Design neuer Kombi-Modelle anschaut. Sie sind nach wie vor mit vertikal langgezogenen Rücklichtern ausgestattet.

Mit Blick auf die Zukunft ist auch die E-Mobilität ein wichtiger Teil der Volvo-Strategie. Nicht nur mit Blick auf die Konzerntochter Polestar, sondern auch bei Volvo-Autos selbst. Zudem ist Volvo dafür bekannt, besonders viel Wert auf Sicherheit in Form von in die Fahrzeuge integrierten Assistenzsystemen zu legen. Wenn du dir einen Volvo kaufst, kannst du also sicher sein, dass du nicht chinesische Ramschware kaufst, sondern nach wie vor ein europäisches Qualitätsprodukt.

Großer Rückruf: Brandgefahr bei Tausenden Autos
Ein neuer Rückruf läuft an. Weil Batterien defekt sein können, müssen mehr als 70.000 Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb in die Werkstatt. Unter Umständen muss nach einem Check die komplette Batterie getauscht werden.
Volvo ES90: Diese E-Limousine ist eine Kampfansage
BMW, Audi, Mercedes, Volkswagen: All diese deutschen Hersteller sind für Premium-Limousinen bekannt. Jetzt bekommen sie neue Konkurrenz. Aus Schweden. Denn der Volvo ES90 möchte mit vielen attraktiven Extras und Komfortfunktionen überzeugen – als neues E-Auto mit stattlichen fünf Metern Länge.
Volvo: Jetzt kommt das E-Auto für Abenteurer
Einfach mal so mit dem Auto aufbrechen, um das Gelände zu erkunden, ist normalerweise nicht so einfach möglich. Mit dem neuen Volvo EX30 Cross Country aber sehr wohl. Denn der Wagen bietet verschiedene Anpassungen, um sich auch Offroad bewegen zu können.
E-Autos versanden: Großes Dilemma setzt sich fort
Ohne Förderung scheint der Markt für E-Autos in Deutschland nicht in Bewegung zu kommen. Seit Monaten verharrt die Zahl der Neuzulassungen auf einem stabilen Niveau. Besonders schlecht lief es im Januar für Tesla.
Volvo EX40 im Test: SUV mit Schweden-Charme – ein Detail stört
Mit dem vollelektrischen Volvo EX40 steht ein gleichermaßen ausdrucksstarkes wie vielseitiges SUV zur Verfügung. Wir haben das E-Auto im Test auf die Probe gestellt und viele positive Facetten entdeckt. Nur auf der Autobahn leistet sich der Wagen einen derben Schnitzer.
E-Autos: Rekord-Absatz sorgt für Aufsehen
Volvo hat im vergangenen Jahr seinen Erfolgskurs in Deutschland fortgesetzt. Mit einem Zuwachs von 39,3 Prozent bei den Neuzulassungen konnte der schwedische Automobilhersteller seine Marktposition deutlich stärken. Besonders erfreulich ist die Entwicklung im Bereich der Elektromobilität.
Volvo EC40 im Test: Wohlfühl-Crossover mit einem Nachteil
Aufregend anders, so möchte sich der Volvo EC40 im Stile eines Crossover-Modells präsentieren. Wir haben das neue E-Auto mit skandinavischen Genen in einem Test ausführlich auf die Probe gestellt und viele neugierige Blicke auf uns gezogen.
E-Auto-Beben: Erster Autobauer macht alles wieder rückgängig
Der Absatz von Elektroautos ist regelrecht eingebrochen. Im August gingen im Vergleich mit dem Vorjahresmonat fast 70 Prozent weniger Stromer weg. Auch das sorgt dafür, dass der erste Hersteller jetzt in die Eisen geht und einen der wichtigsten Schritte in seiner Geschichte rückgängig macht.
E-Autos: SUV aus Deutschland stürmt an die Spitze
In die Top 10 der beliebtesten E-Autos in Deutschland sind zwei Neueinsteiger gestürmt. Mehr noch: Vom ersten Platz grüßt ein SUV aus deutscher Produktion. Die Zahlen zeigen: Der Markt für E-Autos ist weiter in Bewegung. Aber er ist auch rückläufig, wenn man auf das Verkaufsvolumen blickt.
Volvo EX30 im Test: Kompakt-SUV unter Sparzwang
Er soll ein echter Kassenschlager werden: der neue Volvo EX30. Das kleinste von Volvo jemals gebaute SUV-Modell möchte mit reichlich Komfort punkten und schafft das im Test auch überraschend gut. Fahrer müssen zum Teil trotzdem spürbare Abstriche machen, die nicht immer gefallen.
12 3 4

NEUESTE HANDYS