/Volkswagen (VW)

Volkswagen (VW)

Einer der größten Automobilhersteller der Welt hat im niedersächsischen Wolfsburg sein zu Hause: Volkswagen oder auch kurz VW. Und egal ob du dich für einen VW Golf oder einen VW Passat interessierst, bei VW findest du eigentlich immer ein für dich passendes Modell.

Volkswagen – VW Autos aus allen Segmenten

Auch wenn man Volkswagen immer mit Wolfsburg in Verbindung bringt, gebaut werden die Autos des Konzerns in vielen Teilen der Welt. In Deutschland ist die Marke VW eine der beliebtesten überhaupt. Der Marktanteil bewegt sich gemessen an den Neuzulassungen in der Regel bei etwa 20 Prozent. Im Jahr 2020 waren es 18 Prozent. Getrieben wird das unter anderem durch Kassenschlager wie den Golf, den Polo, den Passat oder auch den Touran.

In Zukunft will Volkswagen auch mit E-Autos kräftig wachsen. Nicht nur mit dem E-Golf, sondern auch mit einer ganz eigenen E-Auto-Plattform. Der ID.3 oder der ID.4 sind nur zwei Beispiele für die Elektrifizierung der VW-Flotte.

E-Autos in Deutschland: Sparsame Limousine bleibt die Nummer 1
Welche E-Autos verkaufen sich in Deutschland aktuell eigentlich richtig gut? Neue Zahlen vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) geben darüber Aufschluss – und offenbaren so die eine oder andere echte Überraschung.
VW ID.1 offiziell vorgestellt: So sieht der Kleinwagen im Detail aus
Ein neuer Kleinwagen schickt sich an, die Welt zu erobern: Volkswagen hat offiziell den ID. Every1 vorgestellt. Das Konzeptauto gibt einen Ausblick auf das, was wir ab 2027 für den Stadtverkehr als E-Auto kaufen können werden.
Haben sie bei E-Autos gelogen? Razzia bei 4 Autobauern – auch VW ist dabei
Haben Hersteller potenzielle Autokäufer getäuscht? Ist bei E-Autos doch nicht alles so perfekt, wie mancher Fabrikant verspricht? Eine Razzia bei vier Autobauern sorgt jetzt für Aufsehen. Auch bei VW gab es Durchsuchungen.
Falsche Angaben? Italien nimmt E-Autobauer ins Visier
Die Reichweite, die Hersteller bei ihren Elektroautos mit einer Ladung versprechen, variieren teils erheblich von den tatsächlich möglichen Streckenlängen. Italienische Behörden sehen darin eine Täuschung der Käufer.
Skoda und Seat sagen günstiges E-Auto ab
Wer darauf spekuliert, dass es den Volkswagen ID.1 auch als preisweitere Alternative bei einer VW-Tochtermarke zu kaufen geben wird, muss sich auf eine Enttäuschung einstellen. Genau das ist wegen drohender Verluste mit dem E-Auto nämlich offenbar nicht geplant.
Auto-Chef: Deshalb wollen viele lieber einen SUV statt Autos wie Fiesta und Polo
Autos wie den Ford Fiesta, den VW Polo oder den Opel Corsa hat man früher an jeder Straßenecke gesehen. Heute sind diese Kleinwagen auf Deutschlands Straßen eher eine Ausnahme. Unlängst wurden sie von schweren und großen SUVs verdrängt. Warum? Das verrät jetzt ein Auto-Chef.
E-Autos: Starke Limousine springt auf Platz 1
Überraschung bei den neuen Zulassungszahlen von E-Autos. Nicht das Tesla Model Y oder der Skoda Enyaq grüßen von der Spitze, sondern eine Limousine, die auch schon im Test von inside digital zu überzeugen wusste.
SUV-Fahrer haben ein Problem und wissen es oft nicht
Der SUV wird immer beliebter. Von den rund 3,6 Millionen neuen Autos im vergangenen Jahr waren gut eine Million SUVs. Hinzu kommt der E-Auto-Boom – angeführt von Tesla. Doch all diese Autos haben ein Problem – vor allem auf der Autobahn. Es droht sogar ein Bußgeld.
War das E-Auto ein Fehler? VW rudert zurück
Die Verkäufe von E-Autos haben sich im vergangenen Jahr gänzlich anders entwickelt als erhofft. Daraus zieht VW nun Konsequenzen und richtet sich strategisch neu aus. In den künftigen Planungen spielen Verbrennungsmotoren wieder eine größere Rolle. In zwei Modellen feiern sie ein Comeback.
E-Autos versanden: Großes Dilemma setzt sich fort
Ohne Förderung scheint der Markt für E-Autos in Deutschland nicht in Bewegung zu kommen. Seit Monaten verharrt die Zahl der Neuzulassungen auf einem stabilen Niveau. Besonders schlecht lief es im Januar für Tesla.

NEUESTE HANDYS