Egal ob der heimische Fernseher, der DSL-Router, das Notebook oder das Smartphone, ein Update gibt es heutzutage regelmäßig für viele Geräte. Damit halten die Hersteller ihre Hardware nicht nur auf dem aktuellen Stand, sondern sorgen auch für mehr Sicherheit.
Updates – Ohne geht es nicht
Denn findige Fieslinge finden immer wieder Möglichkeiten, mit dem Internet verbundene Geräte anzugreifen und für ihre Zwecke zu missbrauchen. Deswegen ist es wichtig, neue Updates möglichst zeitnah zu installieren. Vorteil, der damit einher geht: Oft sind nach einem Update auch neue Funktionen nutzbar. Und das macht den Nutzer am Ende oft sehr glücklich.
Seit November warten Samsung-Kunden auf das Android-15-Update. Im April ist es nun endlich so weit und die Nutzer dürfen sich auf jede Menge neuer Funktionen freuen. Jetzt verrät Samsung genaue Daten, wann welches Smartphone an der Reihe ist.
Nach monatelangen Verzögerungen ist es endlich so weit: Samsung hat das Update auf Android 15 offiziell angekündigt. Auch stehen bereits über 10 Modelle offiziell fest, welche sich über das Update freuen können.
Nach dem Teaser hat Google Android 16 Beta 3 offiziell für Entwickler und Tester freigegeben. Das Update bringt dir bemerkenswerte neue Funktionen mit sich, wie zum Beispiel die Überwachung des Akkustandes und eine Erweiterung der Auracast-Unterstützung.
Apple hat mit der Auslieferung von iOS 18.4 Beta 3 begonnen, zunächst an Entwickler und jetzt an öffentliche Tester. Dieses dritte Beta-Update führt mehrere wichtige Verbesserungen ein, darunter die Behebung von Problemen im Zusammenhang mit den Genmoji von Apple Intelligence auf WhatsApp.
Die Phone (3a)-Serie von Nothing feierte auf dem diesjährigen MWC in Barcelona ein starkes Debüt. Kurz vor der offiziellen Veröffentlichung rollt Nothing nun schon ein Software-Update aus, das wichtige Verbesserungen für beide Smartphone-Modelle bringt.
Shazam hat seit der Übernahme durch Apple 2018 zahlreiche neue Funktionen erhalten. Jetzt kommt ein weiteres Update, das für Musikliebhaber spannend ist. Denn dieses ermöglicht, Lieblingslieder jetzt noch einfacher zu erkennen und zu synchronisieren.
Smartphones werden immer schlauer - und damit auch die Betrüger. Doch Google geht mit KI-gestütztem Schutz noch einen Schritt weiter. Das Unternehmen hat aktuell ein Update ausgerollt, das zeigt, wie es in Zukunft funktionieren soll.
Traditionell waren chinesische Smartphone-Hersteller bekannt dafür, dass sie in puncto Software hinter den großen Playern wie Samsung und Google zurückblieben. Doch das wird sich jetzt schlagartig ändern.
Während die Vorstellung der Galaxy S25-Serie im Mittelpunkt des Interesses steht, sind die Flaggschiffe von Samsung nicht die einzigen Galaxy-Geräte, die 2025 erwartet werden. Das Unternehmen hat die nächsten Generation der Galaxy A-Mittelklasse-Reihe offiziell durch einen Teaser bestätigt.
Nach Monaten des Wartens hat Apple heute die wohl wichtigste Nachricht für europäische Fans der Marke verkündet. Nutzer von iPhone, iPad und Mac bekommen mit den neuesten Software-Versionen iOS 18.4, iPadOS 18.4 und macOS Sequoia 15.4 endlich Zugang zum fortschrittlichsten Feature ihrer Geräte.