/Unternehmen und Märkte

Unternehmen und Märkte

Krankenkasse am Telefon? Wer jetzt rangeht, muss zahlen
Verbraucherschützer warnen aktuell vor einem zusätzlichen Abonnement, das gesetzlich Versicherten zusätzlich zu den ohnehin anfallenden Kosten untergeschoben wird. Wer nicht eindeutig ablehnt, kann auf dem Geld sitzen bleiben. Und auch eine klare Ablehnung scheint nicht immer zu funktionieren.
Wärmespeicher: Die vernachlässigte Lösung für günstiges Heizen?
Damit die Energiewende in Deutschland funktionieren kann, müssen wir nicht nur die Quellen unseres Stroms anpassen. Auch der Wärmesektor benötigt eine radikale Umstellung – und dafür sind weitere Wärmespeicher unerlässlich. Doch gerade sie wurden bisher vernachlässigt.
Heizungsförderung in nächster Runde – So viele Kosten jetzt förderfähig
Schon seit Ende Mai dürfen private Eigentümerinnen und Eigentümer von Mehrfamilienhäusern und Wohneigentümergemeinschaften Anträge für die Heizungsförderung der KfW stellen. Was viele dabei nicht wissen: Die förderfähigen Kosten für den Heizungstausch haben sich zugleich verändert.
E-Bikes mit satten Rabatten: So entstehen die Angebote
Neue E-Bikes sind häufig teuer. Gerade die bekannten Marken schlagen gern noch ein paar Euro drauf und lassen sich auch Anbauteile gut bezahlen. Deshalb wird der Gebrauchtmarkt auch beim E-Bike immer wichtiger. Doch wie wird er gemanagt? Wir haben einen Händler auf der Eurobike gefragt. 
70 Prozent leichter: Dieses Balkonkraftwerk eignet sich für hohe Gebäude
Trotz ihrer anhaltenden Beliebtheit unter der Bevölkerung konnte bisher nicht jeder zu einem Balkonkraftwerk greifen. Besonders knifflig, das richtige Modell zu finden, kann es werden, wenn du in einem hohen Stock eines Mehrfamilienhauses wohnst. Dieses Balkonkraftwerk schafft Abhilfe.
Ab sofort: Beliebter Anbieter Bluetti erobert Balkonkraftwerk-Markt
Bereits vor einigen Monaten haben wir darüber berichtet, dass Bluetti sich als Hersteller von beliebten Powerstations nun auch Balkonkraftwerken gewidmet hat. Ab jetzt sind die Balkonkraftwerke des Herstellers in Deutschland erhältlich.
200-mal stärker als Solarmodule: Solarstrom auf neuem Niveau?
Das New Yorker Unternehmen Wavja könnte die Erzeugung von Solarstrom mit ihrer Erfindung revolutioniert haben. Laut eigenen Angaben können die kugelförmigen „Photon Energy Systems“ des Unternehmens nicht nur Sonnenlicht und künstliches Licht verwerten. Sie sind dabei offenbar auch sehr effizient.
Kampf gegen teurere E-Autos: Renault wird günstiger
Renault, Citroën, Volkswagen und viele weitere Automobilhersteller bieten inzwischen Elektroautos zum Kauf an. Der E-Auto-Markt hat jedoch schon bessere Zeiten erlebt. Eines seiner größten Probleme soll jetzt gelöst werden.
Low-Tech-Bike: Mit diesem Trick wird das Buffalo Utility S2 zur Bergziege
Automatik-Schaltungen, ABS, App-Anbindung und Motoren mit mächtig Dampf: Die Fachmesse Eurobike geizt auch dieses Jahr nicht mit High-End-Lösungen für den geneigten E-Bike- oder Fahrradfan. Doch es geht auch ganz anders – und dennoch innovativ. 
AVM unter Druck: Illegale Preisabsprachen bei FritzBox-Hersteller
AVM, deutscher Hersteller von WLAN-Routern, muss ein Bußgeld in niedriger zweistelliger Millionenhöhe zahlen, weil gegen das Kartellrecht verstoßen wurde. Das Bundeskartellamt stellte illegale Preismanipulationen bei einigen AVM-Produkten fest.

NEUESTE HANDYS