/Toyota

Toyota

Toyota: Wenn man diesen Namen hört, denkt man recht schnell an Autos. Kein Wunder, ist Toyota doch vor allem durch seine Stärke in Asien einer der größten Automobilhersteller der Welt.

Toyota – Auto-Gigant aus Japan

Gegründet wurde die Toyota Motor Corporation im Jahr 1937. Und das in der gleichnamigen Japanischen Großstadt, die auf rund eine halbe Million Einwohner kommt. Tausende Mitarbeiter sind für Toyota selbst oder eine der unzähligen Tochtergesellschaften tätig. Außerhalb von Japan werden Toyota-Autos in rund 50 Werken weltweit produziert.

Neben der eigentlichen Kernmarke gehört unter anderem auch Lexus als Premium-Marke zum Konzern. Enge Kooperationen bestehen zum Beispiel mit den Herstellern Isuzu und Subaru. Sehr umtriebig ist der Hersteller zudem im Motorsport.

Für die kommenden Jahre steht wie bei allen namhaften Automobilherstellern die Elektrifizierung der eigenen Flotte im Vordergrund. Heißt konkret: Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge und Elektroautos nehmen eine immer wichtigere Rolle ein. Und auf dieser Reise möchten wir das Unternehmen hier bei inside digital begleiten. Du wirst also vor allem immer dann bei uns etwas zu der Marke mit den drei miteinander verbundenen Elipsen lesen, wenn es um E-Autos geht.

In Deutschland nicht ganz so groß

In Deutschland ist der japanische Automobilgigant anders als in Asien eher ein kleiner Hersteller. Im Jahr 2020 kam das Unternehmen auf einen Marktanteil von 2,6 Prozent. Damit war Toyota in etwa so groß wie Kia (2,2 Prozent) oder Fiat (3,1 Prozent).

Große Überraschung: Mit diesem E-Auto hat niemand gerechnet
Mit dem Toyota bZ4X bietet der japanische Hersteller hierzulande bereits ein E-Auto zum Kauf an. Ein weiteres Modell, der Urban Cruiser, ist bereits angekündigt. Und jetzt folgt mit dem Toyota C-HR+ ein weiteres E-Modell für den europäischen Markt.
Smart 2.0: Dieser Toyota hat ein besonderes Dach!
Mit dem FT-Me zeigt Toyota die Studie eines Kleinstwagens, der vor allem an sonnigen Tagen auftrumpft: Dann muss die Batterie kaum noch geladen werden, denn das Auto versorgt sich teilweise selbst mit Strom.
Mega-Krise bei Tesla: E-Autos kassieren schallende Ohrfeige
Tesla droht den Anschluss an die Konkurrenz zu verpassen. Immer weniger Käufer eines Pkw entscheiden sich am Ende für ein Modell des US-amerikanischen Herstellers. Das geht aus neuen Zahlen hervor, die einen Trend von Januar eindrucksvoll unterstreichen.
E-Auto: Toyota denkt um und ändert den Plan
Irgendwann, da sind sich Autoclubs, Politik und die allermeisten Hersteller sicher, fahren nur noch Elektroautos durch die Gegend. Toyota ist beim E-Auto aber nicht ganz so optimistisch. Dennoch haben die Japaner große Elektro-Pläne. Eine Sache wird aber ganz anders, als Toyota ursprünglich wollte.
Toyota Urban Cruiser: E-Auto-Angriff mit neuem Kompakt-SUV
Ab Mitte 2025 wird in Deutschland ein weiteres Kompakt-SUV zu haben sein. Und dieses Mal ist es der japanische Hersteller Toyota, der mit einer Premiere um neue Kunden buhlen möchte. Komplett neu ist der Toyota Urban Cruiser aber nicht.
Preisschlacht bei E-Autos: Toyota holt den Hammer raus
Der Toyota bz4X steht ab sofort in einer aktualisierten Ausführung zur Verfügung. Das allein ist aber nicht einmal die gute Nachricht. Denn viel interessanter ist, dass der japanische Hersteller den Verkauf mit massiven Rabatten ankurbeln möchte.
Schlag gegen das E-Auto: Toyota gelingt ein Meisterwerk
Das E-Auto sollte eigentlich dazu beitragen, den Klimawandel aufzuhalten. Umweltfreundlich und sauber in die Zukunft hieß das Motto der Regierung; Diesel und Benziner sollten dem Elektroauto weichen. Doch nun verblüfft Toyota die Autowelt.
Sind E-Auto-Fahrer doof?
Was unterscheidet eigentlich Fahrer von einem Benziner oder Diesel von denen, die ein E-Auto fahren? Sind Fahrer eines Stromers dümmer als die eines Verbrenners? Zu diesem Ergebnis jedenfalls kommt nun eine Untersuchung.
Sicherheitsmängel: Größter Autobauer der Welt stoppt Auslieferung
Toyota, Daihatsu, Mazda und Subaru: Die japanische Autoindustrie wird gerade von einem riesigen Skandal erschüttert. Der hat jetzt deutliche Konsequenzen, denn dutzende Automodelle werden nun nicht mehr ausgeliefert.
Neue E-Autos: Toyota startet Großangriff
Wie sieht die elektrische Zukunft von Toyota aus? Der japanische Hersteller, der sich bei der E-Mobilität bisher stark zurückgehalten hat, trumpft jetzt mit einer klaren Strategie für die kommenden Jahre auf.
12 3

NEUESTE HANDYS