/Solar

Solar

Die All-in-one-Lösung für Solarenergie? AlphaESS VitaPower Balkonkraftwerk im Test
Stell dir vor, du könntest mit einer einzigen eleganten Lösung nicht nur deinen eigenen Strom erzeugen, sondern diesen auch speichern und verwenden – genau das verspricht das VitaPower (VT 1000) von AlphaESS.
E-Auto: Schnellladen an der Haus-Steckdose bald Realität?
Mit einem neuartigen Stromrichter, der im Rahmen des EnerConnect-Projekts entwickelt wurde, soll die Leistungsdichte beim Wandel von Wechsel- zu Gleichstrom erheblich steigen. Davon könnte auch das Laden von E-Autos an der heimischen Steckdose profitieren.
Neue Regelung: Schwierigkeiten für Balkonkraftwerk-Speicher erwartet
Balkonkraftwerke bleiben weiterhin beliebt in Deutschland, trotz der nachlassenden Sonnenstunden im Oktober. Der neue Entwurf einer VDE-Norm könnte sich jedoch für viele Interessenten als Ärgernis erweisen, da sie Nachteile für Käufer von Stromspeichern mit sich bringt.  
Gefährlicher Stromspeicher: Besteht Brandgefahr trotz Austauschprogramm?
Bereits im März 2022 sorgte ein Batteriespeicher eines Herstellers für Aufsehen. Es kam zu mehreren Bränden bei Erstkunden, die durch die Stromspeicher ausgelöst wurden. Der Hersteller versprach, Abhilfe zu schaffen und betroffenen Kunden die Stromspeicher kostenfrei auszutauschen.
Durchblick bei PV-Angeboten: So bist du gerüstet
Deutschlandweit gibt es bereits mehr als drei Millionen PV-Anlagen. Der Markt ist heiß umkämpft, der Preisdruck groß. Dadurch entsteht eine schwierige Ausgangslage für Kunden, die sich nur schwer einen Überblick verschaffen können. Mit diesen Hinweisen kannst du Angebote besser beurteilen.
Unfassbar: Diese Solarzelle produziert Strom auch nachts
Forschern der Ingenieurschule Barcelona gelang es eine besondere Hybrid-Solarzelle herzustellen, die eine der größten Schwächen der heutigen PV-Anlagen angeht. Während klassische Solarzellen nachts keinen Strom mehr erzeugen, soll diese Zelle weiterhin Energie liefern.
Hersteller schafft Durchbruch: Das gab es noch nie bei Solarmodulen
Der Solarmarkt ist weltweit hart umkämpft. Immer wieder versuchen sich Hersteller darum, Alleinstellungsmerkmale zu sichern, die sie von der Konkurrenz abheben. Einem Hersteller gelang nun als erstem weltweit ein wichtiger Durchbruch bei der Fertigung von PV-Modulen.
Neue Regelung für Solarmodule: Sie greift bis Ende 2024
Die Solarmodule, die in Deutschland für PV-Anlagen verwendet werden dürfen, unterliegen bestimmter Verordnungen. Wie jeder Teil der deutschen Bauindustrie gilt es gewisse Normen und Mindestanforderungen zu erfüllen. Eine Veränderung dieser Bedingungen schafft nun neue Möglichkeiten.
Mehr Kapazität für deine Powerstation: Bluetti B300K macht (fast) jedes Kraftwerk besser
Hast du bereits ein Balkonkraftwerk bzw. eine Solaranlage und eine passende Powerstation, suchst aber noch eine Erweiterungsbatterie für mehr Kapazität? Dann könnte die brandneue Bluetti B300K genau das Richtige für dich sein. Wir stellen sie dir genauer vor.
Smarter Sensor für PV-Anlagen: Er erkennt Verschmutzungsgrad automatisch
Bei Verschmutzungen auf PV-Anlagen sinkt der Ertrag der Solarmodule entsprechend. Neben Verschattungen gelten Verschmutzungen als eine der größten Beeinträchtigungen, die den Ertrag von PV-Anlagen schmälert. Ein smarter Sensor soll jetzt Abhilfe für Solaranlagen-Besitzer schaffen.
1 2 3 4 5 67 8 9 10 11 +10 23

NEUESTE HANDYS