Egal ob du mit Lufthansa, Eurowings, Easyjet, Ryanair oder einer anderen internationalen Airline unterwegs bist: Eine Branche, die niemals ruht, ist jene, die sich mit der Luftfahrt auseinandersetzt.
Luftfahrt News im Überblick
Boeing, Airbus, Bombardier… es gibt viele große Hersteller von Flugzeugen. Doch in unseren Luftfahrt-News soll es nicht nur um das gehen, was die Hersteller in der Vergangenheit entwickelt haben oder gegenwärtig produzieren. Sondern natürlich auch um das, was sie in Zukunft produzieren wollen. Stichwort: E-Mobilität.
Denn schon heute arbeiten nicht nur die großen Hersteller an Jets, die mit einem emissionsfreien Elektroantrieb fliegen, sondern auch viele kleine Start-Ups. Wir halten dich in jedem Fall auf dem Laufenden, was die Elektromobilität im Luftverkehr angeht.
Und natürlich liest du bei uns auch alles dazu, was du zu den großen deutschen Airlines wissen musst. Kurzum: Für dich fassen wir die wesentlichen Luftfahrt News an dieser Stelle übersichtlich zusammen.
Wenn in einem Flugzeug ein Brand ausbricht, kann das fatale bis tödliche Folgen haben. Und genau deswegen wird ab sofort die Verwendung von weitverbreiteten Gadgets bei immer mehr Fluggesellschaften stark eingeschränkt.
Wer in den Urlaub fliegt oder verreist, weiß, dass vor allem Billigflieger wie Ryanair für alles mögliche Geld verlangen – ja, selbst fürs Klo im Flugzeug. Doch nun gibt es eine Änderung bei Bordkarten, die Millionen Reisende betrifft. Doch es gibt nicht nur Vorteile.
Handgepäck im Flugzeug ist immer wieder ein Streitthema. Wie groß und schwer darf der Koffer sein? Und darf eine Fluglinie Gebühren für Handgepäck verlangen? Ein Gericht schafft nun Klarheit und die erste Airline muss jetzt Geld zurückzahlen.
Der Fensterplatz im Flugzeug ist bei vielen Reisenden deutlich beliebter als der in der Mitte oder am Gang. Der Grund: Die oft spektakuläre Aussicht aus der Vogelperspektive, die man sonst nicht hat. Doch aus einem Grund sollte man lieber nicht am Fenster sitzen.
Was auf Flügen innerhalb Europas häufig schon heute möglich ist, erobert bald auch auf der Langstrecke die Kabine von Lufthansa-Flugzeugen: kostenloses Messaging mit dem Smartphone. Das macht auch die Nutzung von WhatsApp in 10.000 Metern Höhe möglich.
Wer seinen Urlaub für 2025 plant, sollte diese Karte kennen. Sie zeigt, in welche Gebiete und Länder man derzeit nicht reisen sollte. Dabei stehen auch beliebte Reiseziele im Fokus, wo teils hohes Sicherheitsrisiko besteht.
Mit dem Flugzeug in den Urlaub abheben, aber bei der Buchung noch gar nicht wissen, wohin es überhaupt geht. Sogenanntes Blind Booking, also das Buchen von Überraschungstickets, macht es möglich. Aldi und Eurowings machen diesbezüglich jetzt gemeinsame Sache und bieten Tickets zum Sonderpreis an.
Nach Lilium strauchelt mit Volocopter nun bereits der zweite Pionier unter den Herstellern von Flug-Taxis. Die Rettung soll einmal mehr aus China kommen. Geht damit einmal mehr ein Zukunftstechnologie in die Volksrepublik?
Mit dem Flugzeug innerdeutsch zu reisen, ist bei vielen Menschen verpönt: zu umweltschädlich! Eine der bekanntesten deutschen Fluggesellschaften startet im Sommer kommenden Jahres trotzdem auch auf innerdeutschen Strecken durch.
Eurowings, Tochtermarke aus dem Lufthansa-Konzern, versucht neue Wege zu gehen, um Kunden dazu zu bewegen, umweltbewusster zu fliegen. Dafür ist es jetzt an Bord möglich, die flugbezogenen CO2-Emissionen auszugleichen. mit SAFt!