Kommentar
Eigentlich ist der Trend eindeutig: Alles im Haushalt wird smarter. Die Musik kommt aus dem Internet, Alexa schaltet das Licht ein und der Kühlschrank weiß, wann er leer ist. Tatsächlich aber gibt es einen zweiten Trend: Der von Hardware, die keine Zukunft mehr hat. Ein echter Bärendienst für eine ganze Branche.
O2 hat heute neue Mobilfunk-Tarife vorgestellt. Vorbei sind die Zeiten, in denen die Datenflatrate unbezahlbar war oder die Datendrossel zuschlug. Tarife wie diese haben dem deutschen Markt bislang gefehlt – jetzt müssen sie die Kunden nur noch verstehen. Ein Kommentar von inside digital-Mobilfunkexperte Thorsten Neuhetzki.
Montagmorgen in Las Vegas, LG lädt zur ersten Pressekonferenz des Tages. Die neu vorgestellten Produkte sehen gefällig aus und haben nützliche Funktionen. Schauen wir uns alles in den nächsten Tagen auf der Messe ausführlich an - so weit, so gut. Doch was LG den anwesenden Journalisten in den ersten 15 Minuten vor der Produkt-Präsentation erzählt hat, war für mich ein wirklicher Schock und der Blick in eine Zukunft, in der ich auf keinen Fall leben möchte. Ein Kommentar.
Neben 5G gehören auch faltbare Smartphones zu den Themen, die auf dem diesjährigen Mobile World Congress in aller Munde sind. Inzwischen sind schon mehrere Hersteller mit an Bord: Darunter unter anderem Samsung, Huawei, TCL und Royole. Doch stecken hinter den vorgestellten Produkten funktionstüchtige Smartphones oder eher Konzepte für die Zukunft?
TOP-MELDUNGEN
NEUESTE MELDUNGEN
RATGEBER
TESTBERICHTE
ANGETESTET