/E-Mobilität

E-Mobilität

E-Auto laden: Jetzt kann’s teuer werden
Wer sein E-Auto an einer Ladesäule lädt, läuft aktuell Gefahr, deutlich mehr als die angegebenen Strompreise bezahlen zu müssen. Grund hierfür ist eine neue Masche. Der ADAC bezieht Stellung und fordert Anpassungen.
Unbeliebte E-Autos: Ein Drittel will zurück zum Verbrenner
Vorurteile, hohe Kosten bei der Anschaffung und im Betrieb zeigen ihre Wirkung: E-Autos stoßen bei Autokäufern derzeit auf wenig Interesse, wie eine Umfrage zeigt. Selbst E-Auto-Fahrer scheinen von den Anlaufschwierigkeiten zunehmend genervt zu sein, ein Drittel will auf einen Verbrenner umsteigen.
Opel Grandland Electric im Test: Groß-SUV mit viel Komfort
Opel sorgt ab sofort mit einem neuen SUV-Flaggschiff für Aufsehen. Der neue Opel Grandland steht wahlweise als Modell mit Benzin-Hybrid-Motor, mit Plug-in-Hybrid-Antrieb oder als E-Auto zur Verfügung. Wir hatten die Möglichkeit, den Stromer aus nächster Nähe auf die Probe zu stellen.
Große Versprechen, wenig Substanz: Tesla Cybercab unter Beschuss
Vergangene Woche hat Tesla auf dem „We, Robot“-Event mit den Cybercabs seine Vision eines vollständig autonomen Taxis vorgestellt. Was als Meilenstein gefeiert werden sollte, führte stattdessen zu einem kräftigen Kurssturz der Aktie um über 9 %.
E-Scooter gesucht? Wichtige Tipps vor dem Kauf
E-Scooter sind eine attraktive Ergänzung zum ÖPNV und haben in den vergangenen Jahren stark an Beliebtheit gewonnen. Sie sind kleiner und leichter als ein Fahrrad und lassen sich zudem einfacher transportieren. Wir zeigen dir, worauf es beim E-Scooter-Kauf ankommt.
Renault 4 E-Tech Electric: Retro-Herzen schlagen höher
Renault geht mit einem neuen E-Auto an den Start. Der Renault 4 E-Tech Electric wühlt dabei gehörig in der Retro-Kiste. Zahlreiche moderne Funktonen sind aber natürlich an Bord. Für einen erschwinglichen Preis wird aber an der einen oder anderen Stelle gespart.
Darum sind 3.300 nagelneue SUVs Schrott
Nach dem Fisker-Konkurs wollte eine Leasinggesellschaft die restlichen Fahrzeuge des Herstellers übernehmen. Doch der Deal scheint geplatzt zu sein, weil sich die Software nicht von den Fisker-Servern übertragen lässt.
Audi Q6 Sportback e-tron: Neues SUV-Coupé ist da
Kraftvoll und sportlich rollt ein neues SUV-Coupé auf Fans von E-Autos zu. Im kommenden Jahr wird der Audi Q6 Sportback e-tron zu haben sein, der bis zu 489 PS an Leistung zu bieten hat. Auch mit einer ordentlichen Reichweite kann das Elektroauto punkten.
Peugeot E-3008 im Test: Zahme Raubkatze unter den E-Autos
Eine schnittige Silhouette kombiniert mit einer erhöhten Sitzposition und einem niedrigen Verbrauch sollen die Vorzüge des neuen Peugeot E-3008 sein. Wir haben uns den kleinen Bruder des Peugeot E-5008 in einem zweiwöchigen Test näher angesehen. Kann er die hohen Erwartungen erfüllen?
Bruchlandung: Diese Autos verkaufen sich richtig mies
Welche Autos in Deutschland besonders beliebt sind, dürfte mit Blick auf VW Golf, Opel Astra oder Opel Corsa auf der Hand liegen. Doch welche Pkw sind Flops im Verkauf? Darüber gibt eine neue Statistik jetzt umfangreich Aufschluss.

NEUESTE HANDYS