Connected Car
Wenn es um vollelektrische Autos aus den USA geht, denkt man vermutlich als erstes an Tesla. Doch es gibt noch andere Unternehmen, die sich der E-Mobilität widmen. Zum Beispiel Drako Motors. Das im Silicon Valley gegründete Unternehmen hat schon im August 2019 mit dem Drako GTE einen neuen Rasse-Sportwagen aus dem Hut gezaubert, der nicht nur optisch, sondern auch technisch zu gefallen weiß. Nun meisterte das Fahrzeug die erste ganz offizielle Fahrt.
Für Seat ist der Leon so etwas wie der Golf für Volkswagen: Ein waschechter Bestseller. Jetzt stellte die spanische VW-Tochter in Barcelona die vierte Generation seines Erfolgsmodells vor. Auch Modelle mit Mild- und Plug-in-Hybrid-Antrieb wirst du in Zukunft kaufen können - umfassende Vernetzung inklusive.
Karma. Wenn man diesem Namen gegenüber Autofans in den Mund nimmt, sind große Augen nicht weit. Denn die US-Marke steht für Sportwagen, die Herzen schon allein beim reinen Anblick höher schlagen lassen. Auf der Los Angeles Auto Show wurde jetzt neben einem neuen Plug-in-Hybrid auch eine neue Elektroauto-Studie präsentiert: der Karma Revero GTS. Dazu zeigte sich auch das Karma SC2-Konzept.
Der südkoreanische Automobilhersteller Kia hat auf der chinesischen Importmesse CIIE (China International Import Expor) in Shanghai eine neue Studie aus dem Hut gezaubert. Sie soll zeigen, wie sich die Koreaner ein SUV-Coupé der Zukunft vorstellen; Elektroantrieb inklusive. Das stromlinienförmige Design des "Futuron Concept" fällt dabei ziemlich außergewöhnlich aus.
TOP-MELDUNGEN
NEUESTE MELDUNGEN
RATGEBER
TESTBERICHTE
ANGETESTET