/Autokauf

Autokauf

Die Euphorie ist weg: Das E-Auto wird’s nicht schaffen
Das Verbrenner-Aus ist beschlossen. Die Politik war sich sicher, dass Autofahrer ihre Benziner und Diesel entsorgen und ins E-Auto umsteigen. Doch trotz zahlreicher Finanzspritzen ist und bleibt der Stromer unbeliebt. Jetzt findet auch der ADAC-Boss klare Worte.
E-Autos aus China sollen verboten werden: Politik schaltet sich ein
Auf dem Markt für E-Autos ist durch Stromer aus China ordentlich Bewegung reingekommen. Deutsche Autobauer wie VW und BMW lassen Federn, da die Konkurrenz aus Fernost genauso gut, aber günstiger ist. Doch nun bahnt sich ein Ende der chinesischen E-Autos an.
Autos teilen Fahrverhalten: Fahrern drohen höhere Versicherungskosten
Wenn die Kfz-Versicherung plötzlich gekündigt wird oder die Kosten von heute auf morgen deutlich ansteigen, dann kann sich dies möglicherweise auf das Fahrzeug zurückführen lassen. Insbesondere, wenn es ein neueres Modell ist. Doch warum ist dem so?
Schlag gegen das E-Auto: Toyota gelingt ein Meisterwerk
Das E-Auto sollte eigentlich dazu beitragen, den Klimawandel aufzuhalten. Umweltfreundlich und sauber in die Zukunft hieß das Motto der Regierung; Diesel und Benziner sollten dem Elektroauto weichen. Doch nun verblüfft Toyota die Autowelt.
BMW will vor 20 Jahren verkaufte Autos zurückhaben: Das ist der Grund
Ob Mercedes, BMW oder Tesla: Dass ein Hersteller ein Auto zurückruft, ist heute eher die Regel denn eine Ausnahme. Dass ein Autobauer nun aber 20 Jahre alte Modelle zurückhaben will, ist wohl außergewöhnlich. Doch genau das trifft jetzt auf fast 70.000 Autobesitzer zu.
Wahnsinn: Dieses E-Auto ist ein PS-Monster mit enormer Reichweite
Ein E-Auto mit fast 700 PS und einer Reichweite von 800 Kilometern zu einem erschwinglichen Preis: Da würde wohl kaum einer "Nein" zu sagen. Ein beliebter Hersteller macht es jetzt möglich. Doch es gibt einen Haken.
Prügel für Autofahrer: Jetzt wendet sich das Blatt
Ob Diesel, Benziner oder E-Auto spielt keine Rolle. Autofahrer werden immer weiter gegängelt. Mehr Radwege, Tempolimits, höhere Spritpreise und teurere Parkplätze: Jetzt wendet sich sogar der ADAC gegen Autofahrer. Was ist da los?
E-Auto: Dieser beliebte Hersteller gibt Fehler zu und plant jetzt um
Das E-Auto hat ein großes Problem: Es ist einfach viel zu teuer. Nicht nur das: Die Politik hat auch noch den Umweltbonus gestrichen. Das sorgt dafür, dass die Verkaufszahlen zurückgehen. Einer der weltweit größten Autobauer plant jetzt um, nachdem vieles aus dem Ufer gelaufen ist.
SUV-Fahrer geschockt: Jetzt wird es brutal teuer
Der SUV war wohl noch nie so beleibt wie heutzutage. Immer mehr Autofahrer entscheiden sich beim Kauf eines Wagens für einen solchen Autobrocken. Und die Hersteller machen mit. Kein anderes Segment ist beim E-Auto so beliebt wie der SUV. Doch wer einen hat, muss jetzt draufzahlen.
E-Auto-Beben: Produktionsstopp!
Was ist denn da los? Einer der größten Autobauer stellt die Produktion für ein hierzulande überaus beliebtes E-Auto ein. Schuld sei angeblich die schwache Nachfrage. Doch wie kann das sein, wenn das Modell in Deutschland zu den fünf meistverkauften Stromern gehört?

NEUESTE HANDYS