1&1 ist einer der größten DSL-, Glasfaser- und Mobilfunk-Provider in Deutschland. Das Unternehmen aus Montabaur bietet nicht nur DSL-Tarife, sondern auch eigene Handytarife an.
1&1 Handytarife
Bei den Handytarifen liegt der Fokus auf 5G-Tarifen, die über das eigen Mobilfunknetz angeboten werden und durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu überzeugen wissen. Das eigene Netz ist Ende 2023 gestartet. Bis dato war 1&1 vor allem als virtueller Netzbetreiber im Netz von O2 aktiv. Zu 1&1 gehören auch verschiedene Discountermarken der übernommen Drillisch.
Alle Handytarife von 1&1 sind auf Wunsch mit neuen Smartphones kombinierbar. Egal ob von Samsung, Apple, Sony oder Huawei – 1&1 bietet die gängigsten neuen Smartphones zum Kauf an. Auch Tablets stehen bei 1&1 zur Wahl.
1&1 Webhosting
Ein weiteres Standbein von 1&1 sind Aktivitäten im Domain- und Webhosting-Geschäft. Wer auf der Suche nach einer Internetadresse oder einer neuen Homepage ist, findet bei 1&1 ebenfalls die passenden Angebote.
1&1 hat Stress mit den Verbraucherschützern. Grund dieses Mal: die Handytarife mit (vermeintlich) unbegrenzter Datennutzung. Die Verbraucherzentrale NRW stört sich an „intransparenten Vertragsklauseln“.
Mobilfunkfrequenzen sind ein essenzieller Bestandteil der Mobilfunk-Infrastruktur weltweit. In Deutschland wurden in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder Frequenzen versteigert, was mit einem Geldregen für den Staat verbunden war. In diesem Jahr wird es aber wohl anders laufen als geplant.
Seit der 5G-Auktion 2019 steht fest, dass Deutschland mit 1&1 einen vierten Mobilfunk-Netzbetreiber bekommt. Doch der Ausbau verlief bisher noch schleppend. Warum das so ist und was sich jetzt ändern soll, darüber haben wir mit dem 1&1-Mobilfunk-Chef Michael Martin gesprochen.
Lange Zeit wurde es belächelt und bezweifelt, ob es wirklich gebaut wird: Das vierte Handynetz in Deutschland von 1&1. Doch jetzt steht ein wichtiger Meilenstein bevor: 1.000 aktive Sendemasten sind on Air.
Ursprünglich wollte 1&1 an 400 Standorten Sendemasten für den 5G-Ausbau in Deutschland aufbauen. Bisher wurden aber nur 100 Standorte ausgerüstet. Der Konzern hat sich verkalkuliert, sieht sich aber auch im Vergleich zu den Wettbewerbern benachteiligt.
Ein Handynetz ist weit mehr, als nur eine Ansammlung von Sendemasten. Denn ohne Glasfasernetze leistet das beste Mobilfunknetz nichts. 1&1 setzt auf das Glasfaser-Netz seines Schwester-Unternehmens 1&1 Versatel. Wir konnten hinter die Kulissen schauen.
Echte Flatrates fürs Handy sind oftmals teuer – zumeist zu teuer, um sie sich einfach zu gönnen. Doch jetzt gibt es (wieder) einen Tarif für unter 10 Euro monatlich, der für den Großteil der Nutzer ausreichen sollte.
Wer viel mit dem Smartphone unterwegs ist, möchte ohne Limit mobil telefonieren und auf das Internet zugreifen können. Dafür gibt es Allnet Flat Tarife. Den günstigsten Tarif zu finden, ist im Dschungel der zahlreichen Angebote aber gar nicht so einfach. Wir helfen dir dabei.
Glasfaser ist zu teuer. Mit diesem Argument lehnen viele Menschen den schnellen Internetanschluss ab. Dass dies nicht stimmt, beweisen zahlreiche Anbieter immer wieder. Jetzt gibt es einen weiteren Preisrutsch: Glasfaser mit 300 Mbit/s gibt es bereits für unter 45 Euro.
Wer einen Glasfaser-Anschluss der Deutschen Telekom im Haus liegen hat, kann diesen direkt über die Telekom buchen – aber auch über 1&1, Vodafone oder O2. Doch wie gut sind die Tarife im Vergleich zur Telekom? Wir vergleichen die unterschiedlichen Angebote miteinander.