News
Es ist offiziell: Große Smartphones sind ein Verkaufsschlager. In den vergangenen Jahren setzten Hersteller von Android-Smartphones auf immer größere Display und erreichten weit mehr als nur eine kleine Zielgruppe. Das Marktforschungsunternehmen Canalys gibt Samsung, Sony und Co. nun Recht: Im vergangenen Quartal war ein Drittel aller ausgelieferten Smartphones größer als 5 Zoll.
PDF-Dateien sind aus dem täglichen Informationsaustausch nicht mehr wegzudenken. Für die Digitalisierung und Archivierung von wichtigen Dokumenten hat sich PDF mittlerweile ebenfalls durchgesetzt. Besonders auf mobilen Geräten ist daher die optimale Verwendung von PDF ein Muss geworden. Die Redaktion stellt Apps vor, die dieses Format besonders gut handhaben können.
Ein Smartphone mit einer brauchbaren Ausstattung muss nicht mehr teuer sein. Nicht nur Geräte etablierter Marken sind erheblich günstiger geworden, immer mehr neue Hersteller versuchen, mit günstigen Geräten zu punkten. Aber lohnt sich der Griff zum Schnäppchen-Handy, oder spart man an der falschen Ecke? inside-digital.de hat den Test gemacht und vermeintliche Billigheimer mit Modellen etablierter Hersteller verglichen.
Dass der Tablet-Markt boomt, ist nicht neu. Allen voran verkaufen Apple und Samsung Tablets wie warme Semmeln. Braucht man aber ein Tablet wenn man schon Smartphone und Notebook hat? Die Auswahl scheint exorbitant groß zu sein, ebenso wie die einzelnen Ausstattungsmerkmale und Display-Größen. Die Redaktion von inside-digital.de gibt Tipps, wann man ein Tablet braucht und was es können sollte, wenn man sich für eine Anschaffung entschieden hat.
Steve Jobs hielt Tablets im "Zwischenformat" von 7 Zoll immer für überflüssig. Bei Apple wird man allerdings froh sein, schlussendlich mit dem iPad mini doch eine Gerätegröße zwischen 3,5-Zoll-iPhone und 10-Zoll-iPad auf den Markt gebracht zu haben, verkauft es sich doch wie geschnitten Brot. inside-digital.de hat das kleine Apple-Tablet in einem Kurztest unter die Lupe genommen.
Mit dem Padfone hat Asus ein einzigartiges Gerät im Sortiment, das als Smartphone-Tablet-Kombi eine Marktlücke für sich entdeckt hat. Das Android-Handy kann in eine Displaystation gesteckt werden und diese so zu einem vollwertigen Tablet machen. Eine zusätzliche optionale Tastatur macht aus dem Duo einen Netbook-Ersatz. inside-digital.de hat sich sowohl das Smartphone als auch die Padfone Station in separaten Tests zur Brust genommen.
Google brachte im September mit dem Nexus 7 das erste Tablet mit der neuen Android-Version 4.1 alias Jelly Bean auf den Markt. Produziert wird das 7-Zoll-Gerät, das inzwischen mit erweitertem Speicher neu aufgelegt wurde, von Asus. Der Verkaufspreis lag bei 200 Euro für das 8-Gigabyte-Modell und 250 Euro für 16 Gigabyte. inside-digital.de hat sich das Google Nexus 7 in einem Kurztest vorgenommen.
TOP-MELDUNGEN
NEUESTE MELDUNGEN
RATGEBER
TESTBERICHTE
ANGETESTET