-
Daten
- Testbericht

TOP-FEATURES
- 5G-Smartphone
- Android 13
- 6,9 Zoll Display
- 1.440 x 3.088 Pixel
- Samsung Exynos 990 Prozessor
- 12 GB RAM
- 256 oder 512 GB Speicherplatz
- Triple-Kamera (108 + 12 + 12 Megapixel)
- 4.500 mAh Akku
Samsung Galaxy Note 20 Ultra im Test: Gut, aber nicht gut genug
Gut, aber nicht gut genug. Leistung und Akkulaufzeit haben Luft nach oben.
- Brillantes Display mit 120-Hz-Technologie
- Toller Klang der Lautsprecher
- USB 3.2
- Akkulaufzeit könnte besser sein
- Schwer und groß
- Kameraausstattung kann nicht vollends überzeugen
Vergleich
Beliebteste Vergleiche










Samsung Galaxy Note 20 Ultra Info
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra ist ein 5G-Smartphone und erschien im August 2020 in Deutschland. Der Preis des Gerätes zu diesem Zeitpunkt: 1.299 Euro. Ab Werk ist Android 10 als Betriebssystem mit an Bord und der S-Pen (Eingabestift) gehört zum Lieferumfang. Inzwischen ist das Update auf Android 13 verfügbar. Mit diesem lässt sich das Gerät auch fernsteuern und wenn er gerade nicht benötigt wird, verschwindet er im Gehäuse.
Das Galaxy Note 20 Ultra ist 164,8 mm hoch, 77,2 mm breit und 8,1 mm dünn. Sein Gehäuse besteht aus Edelstahl und bringt das Gesamtgewicht auf 208 Gramm. Es ist zudem gegen vorübergehendes Untertauchen bis zu einer Wassertiefe von 1,5 Metern für maximal 30 Minuten geschützt.
Ein 6,9 Zoll großes Display mit einer Auflösung von 3.088 x 1.440 Pixeln bietet eine Bildwiederholrate von 120 Hz. Zum Schutz wird es mit Gorilla-Victus-Glas abgedeckt.
Angetrieben wird das Galaxy Note 20 Ultra von einem Samsung Exynos 990 Prozessor mit acht Kernen. Diesem stehen 12 GB Arbeitsspeicher zur Seite. Beim internen Speicherplatz kann man zwischen 256 und 512 GB wählen. Per microSD-Karte lässt dieser sich in beiden Varianten um bis zu 1 TB erweitern.
Das Galaxy Note 20 Ultra ist darüber hinaus Dual-SIM-fähig. Allerdings musst du auf die Möglichkeit zur Speichererweiterung per Speicherkarte verzichten, wenn du die zweite SIM-Karte nutzen willst.
Als Hauptkamera auf der Rückseite wartet eine Weitwinkelkamera mit einer Auflösung von 108 Megapixeln (MP). Das dreiteilige Kamerasystem wird durch eine Ultra-Weitwinkelkamera und eine Telekamera abgerundet. Beide verfügen über eine 12-MP-Auflösung. Videos kann dieses Gespann in 8K-Qualität aufnehmen. Eine Weitwinkelkamera (10 MP) ist frontal für Selfies zuständig.
Die Kommunikation mit anderen Geräten ist beim Galaxy Note 20 Ultra von Samsung über folgende Funkstandards möglich: 4G (LTE), 5G, Bluetooth, NFC (mobiles Bezahlen) und WLAN. Der verbaute Akku bietet eine Kapazität von 4.500 mAh und kann auch induktiv (kabellos über ein passendes Ladefeld) aufgeladen werden.
Ein Fingerabdrucksensor ist integriert.
Datenblatt Samsung Galaxy Note 20 Ultra
Produktvarianten
Galaxy Note 20 Ultra (12/512 GB) |
Allgemein
Verfügbarkeit | ja | ||||
Marktstart | August 2020 | ||||
UVP | 1.299,00 € | ||||
Betriebssystem
|
Display
Displayart | AMOLED | ||||||||
Display Größe
|
|||||||||
Bildwiederholfrequenz | 120 Hz | ||||||||
Displaymaterial | Gorilla Glas Victus |
Gehäuse
Maße (Höhe x Breite x Tiefe) | 164,8 mm x 77,2 mm x 8,1 mm |
Gewicht | 208 g |
Gehäusematerial |
|
Farbe |
|
Schutzart | IP68 |
Hardware
Prozessor | Samsung Exynos 990 | ||||||||
Akku Kapazität
|
|||||||||
Speicher
|
|||||||||
Sensoren Smartphone | Fingerabdrucksensor | ||||||||
SIM-Kartenslot
|
Konnektivität
Konnektivität (5G 4G) | Ja Ja | ||||||
WLAN | Ja | ||||||
WLAN-Standard |
|
||||||
Frequenz |
|
||||||
Speicher erweiterbar
|
Anschlüsse und Übertragung
USB-Port | Ja |
USB-Typ | 3.2 Typ C |
Lightning-Connector | Nein |
Bluetooth | 5.1 |
NFC | Ja |
Radio | Nein |
Kamera
Rückkamera
| |||||||||||||||
Rückkamera
| |||||||||||||||
Rückkamera
| |||||||||||||||
Frontkamera
|
Sonstiges
Besonderheiten | integrierter Stift 120 Hertz IP68-Schutz Nano-SIM und eSIM |
Was unsere Symbole bedeuten …
- ✓ Ja/Vorhanden
- ✗ Nein/Nicht vorhanden
- … Bislang unbekannt/Wird ergänzt
Wir recherchieren gründlich, um dir die vollständigsten und genauesten technischen Daten zu liefern. Kontaktiere uns, wenn du etwas zu ergänzen hast.