/Volkswagen (VW)

Volkswagen (VW)

E-Autos: Ein Modell regiert den Markt
Immer höhere Rabatte auf die Listenpreise sorgen dafür, dass der Markt für E-Autos trotz des Wegbrechens des Umweltbonus nicht zum Erliegen kommt. Ein Modell jedoch dominiert den Markt fast nach Belieben.
E-Autos: Volkswagen setzt alles auf eine Karte
Bei Volkswagen setzt man trotz vielerorts mäßiger Nachfrage voll auf die Karte Elektroauto. Nicht nur mit Rabatten, sondern auch mit neuen Kleinwagen, die zwischen 20.000 und 30.000 Euro kosten sollen.
Volkswagen ID.3 Pro im Test: So gut präsentiert sich das Facelift
Der Volkswagen ID.3 hinkt bei den Zulassungszahlen in Deutschland hinter den Erwartungen des Herstellers zurück. Unverständlich, wie ein Test zeigt. Denn der ID.3 ist nach dem Facelift aus dem Jahr 2023 ein richtig gutes E-Auto geworden; trotz Schattenseiten.
Volle Power: VW zeigt irre GTX-Modelle für ID.3, ID.7 und ID. Buzz
Leistung gefällig? Am besten in einem besonders sportlichen E-Auto? Dann darfst du einen Blick auf die neuen GTX-Modelle von Volkswagen nicht verpassen. Denn nach dem ID.4 und ID.5 kommen demnächst auch ID.3, ID.7 und ID. Buzz als GTX-Varianten in den Handel.
VW ruft um Hilfe: Es geht um das E-Auto
Volkswagen hat im vergangenen Jahr 18 Milliarden Euro Gewinn gemacht. Und so viele Stromer verkauft, wie noch nie zuvor. Trotzdem ist das E-Auto – mehr oder weniger – ein Flop. Der Konzernchef gibt der Politik die Schuld und verlangt jetzt Hilfe von Staat.
E-Autos: Tesla Model Y stampft alles in den Boden
Das Tesla Model Y dominiert in Deutschland den Markt für Elektroautos. Das Pkw-Modell wurde auch im Februar am häufigsten im Segment der Stromer neu zugelassen. Die Konkurrenz hat gegen das SUV-Coupé derzeit kaum eine Chance.
Von Kleinwagen bis Muscle-Car: Neue E-Autos sorgen für Aufsehen
In den vergangenen Tagen wurden zahlreiche neue Elektroautos vorgestellt. Mit dabei ist unter anderem nicht nur ein neuer Van von Mercedes, sondern auch ein gewaltiges Muscle-Car von Dodge. Und auch der Renault 5 erlebt ein elektrisches Comeback.
Auweia: E-Autos geht die Luft aus
Der Absatz von Elektroautos ist in den ersten vier Wochen des Jahres massiv eingebrochen. Das geht aus neuen Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes hervor, die jetzt vorgelegt wurden. Wir zeigen dir, welche E-Autos im Januar 2024 besonders beliebt waren.
VW-Skandal: Millionen verkauften Autos droht die Stilllegung
Für VW lief es schon mal besser. Nicht nur der E-Auto-Erfolg lässt auf sich warten. Auch alte Machenschaften holen den Konzern ein. Und so droht Millionen Käufern von sage und schreibe 62 verschiedenen Automodellen von VW die Stilllegung.
Die nächste Ohrfeige für VW: Erst floppt das E-Auto und jetzt das
Auf dem E-Auto ruhten die Hoffnungen bei VW. Doch es läuft nicht. Nachdem der Umweltbonus seitens der Regierung gestrichen wurde, hat Volkswagen dicke Rabatte eingeräumt, damit die Ladenhüter unters Volk kommen. Und jetzt folgt die nächste schallende Ohrfeige für den deutschen Autobauer.
1 2 3 4 5 67 8 9 10 11 +10 20

NEUESTE HANDYS