Tarife
Die Deutsche Telekom wagt die Tarif-Revolution in Deutschland: Für knapp 80 Euro monatlich ist es jetzt innerhalb Deutschlands möglich, soviel zu telefonieren, SMS zu verschicken und im Internet zu surfen wie man möchte. Keine Frage: 80 Euro sind viel Geld und doch ist der Schritt der Telekom gleichermaßen zu begrüßen wie auch überraschend, findet inside-digital.de-Chefredakteur Hayo Lücke. Ein Kommentar.
Die Deutsche Telekom legt kräftig vor: Mit dem neuen Tarif MagentaMobil XL schafft der Bonner Konzern die Datenvolumengrenze ab und bringt eine echte Mobilfunk-Flat auf den Markt. Dazu nimmt sie mit dem Tarif MagentaMobil XS sparsame Kunden ins Visier. So erweitert man das Tarifportfolio kräftig in beide Richtungen. Details dazu und was den Magenta XL vom 200-Euro Flat-Tarif MagentaMobil XL Premium unterscheidet klärt inside-digital.de in diesem Artikel.
Mehr Schutz im Mobilfunknetz: Ab sofort haben Kunden der Deutschen Telekom die Möglichkeit ihre Daten sicherer zu machen. Möglich macht dies die neue sogenannte Protect Mobile App die nun veröffentlicht wurde und allen interessierten Kunden zur Verfügung steht. Nicht zur im hauseigenen Netz soll so für erhöhte Sicherheit gesorgt werden.
Nicht nur die Deutsche Telekom hatte am Freitag auf der IFA in Berlin viele spannende Neuigkeiten zu verkünden, sondern auch die zum Konzern gehörende Tochtermarke congstar. Um es gleich vorweg zu nehmen: Auch in naher Zukunft ist es bei congstar nicht möglich, in klassischen Handytarifen das LTE-Netz der Deutschen Telekom zu nutzen. Es gibt aber andere, spannende Neuigkeiten aus der Tarifwelt des Premium-Discounters.
Sonderaktionen, bei denen zusätzliches Datenvolumen verschenkt wird, scheinen im Kommen zu sein. Bereits im Dezember gab es für Telekom-Kunden 5 GB Datenvolumen gratis, Vodafone zog kürzlich mit satten 100 GB nach. Nun dürfen sich auch Allnet-Flat- und Internet-Flat-Kunden von 1&1 freuen - aber nicht alle.
TOP-MELDUNGEN
NEUESTE MELDUNGEN
RATGEBER
TESTBERICHTE
ANGETESTET