Tablet
Auch im kommenden Jahr wird Chip-Hersteller Qualcomm einen weiteren Vorzeige-Prozessor auf den Markt bringen. Der Snapdragon 845 beerbt dabei seinen erfolgreichen Vorgänger, den Snapdragon 835, und erbt einige seiner Eigenschaften. Alle Details und Neuerungen des Smartphone-Chips fasst die Redaktion in diesem Artikel zusammen.
Lange mussten Surface–Enthusiasten auf die LTE-Version des Microsoft Surface Pro (2017) warten. Nun hat das Warten jedoch ein Ende, denn das neue Tablet ist von nun an offiziell auf dem Markt erhältlich. Zunächst allerdings nur unter bestimmten Vorasussetzungen. Die Redaktion erklärt, wie man das LTE-Surface-Tablet erstehen kann.
Auf der IFA 2017 präsentiert sich Hersteller Archos mit der Strategie Masse statt Klasse: Direkt acht neue Geräte werden auf der Messe in Berlin gezeigt. Darunter befinden sich unter anderem ein Outdoor-Handy und ein -Tablet. Mit den Smartphone-Reihen Access und Core will das Unternehmen vor allem Einsteiger und preissensible Nutzer ansprechen. Das Archos Diamond Tab richtet sich hingegen an Nutzer, die bereit sind, mehr Geld zu investieren.
Apple hat wie erwartet auf der diesjährigen Worldwide Developers Conference (WWDC) neue Versionen seiner Pro-Tablets vorgestellt. So kommt das iPad Pro nun in einer aufgebohrten und größeren 10.5-Variante sowie in der schon bekannten 12.9-Version. Auch einige Betriebssystem-Besonderheiten von iOS 11 wurden für die Tablets angekündigt. Die Redaktion von inside-digital.de fasst die wichtigsten Neuerungen zusammen.
Überraschend hat Amazon am Mittwoch eine neue Generation von zwei Tablet-Modellen vorgestellt, die zu den beliebtesten der von Amazon vermarkteten Tablets zählen. Neben dem Fire 7 wird auch eine überarbeitete Variante des Fire HD 8 angeboten; dünner und leichter als die Vorgänger und darüber hinaus ausgestattet mit einer längeren Akkulaufzeit, verspricht Amazon.
Der amerikanische Chip-Hersteller Qualcomm hat im Zuge der Vorstellung des Maimang 4 von Huawei seinen neuen Mittelklasse-Prozessor Snapdragon 616 vorgestellt. Er baut, wie sein Vorgänger, der in einigen bekannten Smartphones wie dem Sony Xperia M4 Aqua verbaut ist, auf acht Kerne und 64-Bit-Technologie. Doch er hat auch die lange Ausstattungsliste des Vorgängers geerbt und Qualcomm hat an einigen Punkten etwas nachgebessert.
Dass der Tablet-Markt boomt, ist nicht neu. Allen voran verkaufen Apple und Samsung Tablets wie warme Semmeln. Braucht man aber ein Tablet wenn man schon Smartphone und Notebook hat? Die Auswahl scheint exorbitant groß zu sein, ebenso wie die einzelnen Ausstattungsmerkmale und Display-Größen. Die Redaktion von inside-digital.de gibt Tipps, wann man ein Tablet braucht und was es können sollte, wenn man sich für eine Anschaffung entschieden hat.
TOP-MELDUNGEN
NEUESTE MELDUNGEN
RATGEBER
TESTBERICHTE
ANGETESTET