Das Tablet ist beliebter, als so mancher denkt. Das verraten etwa zig tausende Rezensionen bei Amazon. Doch es ist nicht das Apple iPad, das die meisten Nutzer kaufen. Auf Platz 1 ist ein Tablet des ärgsten Rivalen Apples. Und es kostet nur 170 Euro.
Die EU-Kommission scheint sich im Rahmen ihrer Energieeffizienz- und Klimaoffensive nun auch dem Thema Smartphones und Tablets angenommen zu haben. Der Plan sieht zahlreiche Änderungen vor, die nicht nur der Umwelt, sondern auch den Nutzern zugutekommen. Doch die Sache hat einen großen Haken.
Das erste Smartphone mit Unter-Display-Kamera und die Rückkehr auf den Tablet-Markt. Das August-Event von Xiaomi hatte einiges zu bieten. Wir geben dir einen Überblick über die neu vorgestellten Produkte.
Back Market ist als Online-Marktplatz für erneuerte Technik sehr beliebt. Über die Plattform werden gebrauchte, überprüfte und reparierte Technik-Produkte verkauft und vermittelt. Das Ziel: Nachhaltiger und preiswerter Technik anbieten. Jetzt bietet die Plattform mit "Swap" ein neues Feature.
Back Market möchte mit dem Handel von refurbished Technik-Produkten die Umweltbelastung reduzieren. Dank der neuen Swap-Funktion kannst du bei den gebrauchten und wiederaufbereiteten Geräten noch mehr Geld sparen. Wir erklären dir, wie das reibungslos funktioniert.
Aktuell bietet das große iPad Pro insbesondere in einem Aspekt mehr als der kleine Bruder. Dies soll sich im nächsten Jahr ändern. Das 11-Zoll-Tablet soll laut dem Analysten Ming-Chi Kuo dann mit dem 12,9-Zoll-Modell wieder gleichziehen.
Die MacBooks könnten in Zukunft eine noch größere Konkurrenz aus dem eigenen Haus erhalten. Laut einem neuen Bericht arbeitet Apple nämlich angeblich an noch größeren iPads. Das 12,9-Zoll-Tablet wäre damit nur der Anfang.
Apple hat das iPad Pro 2021 noch gar nicht vorgestellt, da kündigen sich schon jetzt Engpässe bei der Verfügbarkeit an. Was es mit den Problemen bei den Tablet-Lieferungen auf sich hat, erfährst du hier.
Über Jahrzehnte hat sich am Format des Notebooks nichts geändert. Ein Bildschirm, eine Tastatur, dazwischen ein Scharnier. Doch mehr Bildschirm am Notebook ist ein Trend, dem Lenovo mit dem X1 Fold wohl einen der radikalsten Entwürfe folgt.
Apples iPad Pro könnte in diesem Jahr wieder einmal ein größeres Update erhalten. Dazu gehört unter anderem der Einsatz einer neuen Display-Technologie, die möglicherweise zunächst nur in einem der beiden Modelle zu finden sein soll.