Zusätzliche Gebühren sind im Banking-Sektor nicht unüblich. Mal fallen Kontoführungsgebühren an, mal Abgaben für Abbuchungen an einem fremden Bankautomaten. Aktuell müssen sich Kunden vor einer neuen Strafgebühr in Höhe von 80 Euro in Acht nehmen. Was steckt wirklich dahinter?
Wer im Flugzeug sitzt, freut sich in den meisten Fällen auf einen schönen Urlaub oder auf die eigenen vier Wände. Die Laune ist in beiden Fällen gehoben und die Wachsamkeit auf einem Tiefpunkt. Das machen sich Kriminelle nun zunutze. Für Betroffene kann der Flug zum Alptraum werden.
Nicht nur Samsung und Apple, sondern unter anderem auch Huawei und OnePlus haben zahlreiche neue Smartphone-Updates bereitgestellt. Mit den Firmware-Aktualisierungen kommen zum Teil auch neue Funktionen auf die Handys.
Keine guten Nachrichten für Nutzer von elf Smartphones: Ab sofort gibt es keine Updates mehr, was unter anderem zur Folge hat, dass die Sicherheit nicht mehr in der gewohnten Form gegeben ist. Auch neue Funktionen wird es nicht mehr geben.
Sicherheitsforscher von Cleafy warnen vor einem neuen Android-Trojaner, der Smartphones und Tablet PCs angreifen kann. Erst schnüffelt er nach Bankkonten und räumt sie leer, um anschließend das komplette System zu löschen und so Spuren zu verwischen.
Abgestellte Eisenbahn-Waggons und Bahnanlagen im Allgemeinen ziehen Kinder und Jugendliche nicht selten magisch an. Das Problem: Es ist extrem gefährlich, sich ausgerechnet hier aufzuhalten. Mit neuen Schockbildern wird diese Warnung jetzt von der Bundespolizei unterstrichen.
Es reicht oft schon ein kleines Zeitfenster, um Einbrecher in dein Haus zu locken. Vor allem im Urlaub macht man sich deutlich mehr Sorgen um sein Zuhause. Wie du dein Eigenheim aufrüstest und dir ein gutes Gefühl verschaffst, zeigen diese Smart Home-Mittel.
E-Scooter können schnell und einfach per App gemietet und abgestellt werden. Sie sind aber auch nach einem Kauf ein beliebtes Verkehrsmittel. Doch die Stehroller bereiten nicht nur wild geparkt in vielen Städten Probleme, sondern sorgen auch für mehr Unfälle.
Aufgepasst: Wer WhatsApp unter Windows verwendet und auch die Software Python auf seinem Rechner installiert hat, läuft aktuell Gefahr, durch eine Sicherheitslücke angegriffen zu werden. Ein Update gibt es bisher nicht.
Wer im Sommer mit dem Auto unterwegs ist, kann so einige Fehler machen. Fehler, die mitunter teuer werden können. Denn wer etwa barfuß oder nur mit Flip-Flops Auto fährt, riskiert den eigenen Versicherungsschutz.