/Sicherheit

Sicherheit

Nacktfoto-Jagd: Betrüger erbeutet 620.000 Bilder aus der iCloud
Ein US-Amerikaner soll sich Zugang zu zahlreichen iCloud-Accounts verschafft und Nacktfotos sowie -videos erbeutet haben. Diese wurden anschließend weiterverbreitet und landeten teilweise auch auf pornografischen Webseiten. Dabei gaben die Opfer ihre Zugangsdaten freiwillig preis.
Kostenlos und sicher: Jetzt Girokonto bei der DKB eröffnen
Du möchtest deine Bank wechseln oder brauchst eine Kreditkarte, die keine Mehrkosten birgt? Die DKB bietet dir ein kostenloses Girokonto mit Kreditkarte und vielen Vorteilen. Legst du viel Wert auf Sicherheit und eine praktische App? Dann solltest du hier einmal vorbeischauen.
Gefälschte Impfausweise: So locken Hacker Geimpfte in die Falle
Es ist nichts Neues, dass Betrüger sich an jeglichen Problemsituationen zu schaffen machen und Menschen hinters Licht führen. So auch in der Corona-Pandemie. Dabei hat eine Untersuchung ergeben, dass es Kriminelle vor allem auf Impfausweise abgesehen haben.
Kein Phishing: Extrem perfide Masche trifft Amazon- und PayPal-Kunden
Nachdem in den vergangenen Wochen Betrüger einen großangelegten Phishing-Angriff auf Amazon-Nutzer gestartet haben, rollt nun eine Vishing-Welle an. Du fragst dich, was das nun schon wieder für ein Unding sein soll? Wir verraten, wie der Trickbetrug funktioniert und wie du dich schützen kannst.
Großangelegte Falle: Amazon- & PayPal-Kunden müssen gut aufpassen
Phishing-Angriffe auf Amazon-Kunden nehmen Anfang August weiter zu. Mindestens drei unterschiedliche E-Mails sind aktuell im Umlauf. Aufklärung und eine gesunde Portion Misstrauen sind dabei der beste Schutz. Doch es gibt noch einen weiteren, effizienten Schutzmechanismus.
Hacker-Skandal: CDU verklagt Sicherheitsforscherin, die gravierende Lücke entdeckt hat
Eine App sollte in der Theorie ausgereift und völlig sicher sein. In der Praxis ist das quasi unmöglich. Das Auffinden von Sicherheitslücken gehört beinahe zum Alltag dazu. Nicht nach Einschätzung der CDU, die die findige IT-Expertin verklagte.
Angriff auf Amazon-Nutzer 2.0: Der Druck wächst
Wer Online-Banking betreibt, muss stets auf der Hut sein. Was beim Banking aber als offensichtlich angesehen wird, wird auf Shopping-Seiten oft ignoriert. Dabei ist die Gefahr für die eigene Geldbörse genauso hoch, während die Schutzmaßnahmen meist schlechter ausfallen. Betrüger nutzen das aus.
Surfshark-VPN im Kurztest: Wie gut ist das Sicherheitstool wirklich?
VPN-Dienste bieten zahlreiche Vorteile. Sie verbergen deine Identität, gewährleisten deine Privatsphäre und schützen dich in öffentlichen WLAN-Netzwerken. Einer der bekanntesten Anbieter ist dabei Surfshark. Wir haben uns den VPN-Dienst genauer angesehen.
Google präsentiert praktisches und längst überfälliges Tool
Google hat vor Kurzem eine neue Funktion vorgestellt, die ohne viel Aufwand seitens der Nutzer einen großen Beitrag zum Datenschutz leisten kann. Wir verraten, was hinter dem Feature steckt und wie du es nutzen kannst.
Digitale Patientenakte: Sind deine Daten analog sicherer?
Nach dem digitalen Impfausweis und dem E-Rezept kommt nun auch die digitale Patientenakte. Sie soll der Zettelwirtschaft ein Ende bereiten. Doch mehr Digitalität bedeutet auch, dass potenziell mehr Menschen Zugriff auf deine Daten haben.

NEUESTE HANDYS