/Sicherheit

Sicherheit

Samsung wirft Oberklasse-Handys raus: Nutzung ab sofort auf eigene Gefahr
Smartphones gelten mittlerweile als sicher genug, um darauf nicht nur Shopping, sondern auch Online-Banking zu betreiben. Doch ab einem bestimmten Punkt nimmt das Risiko drastisch zu. Zwei beliebte Oberklasse-Mobiltelefone von Samsung haben diesen Punkt nun erreicht.
Gericht bestätigt BSI-Warnung vor russischer Kaspersky-Software
Anwender der russischen Virenschutz-Lösungen von Kaspersky sehen sich gegenwärtig mit einem Problem konfrontiert: Das BSI warnt vor der Software, klare Belege für eine Einflussnahme seitens der russischen Regierung existieren jedoch nicht. Nun hat ein Gericht die Warnung für rechtens befunden.
Brand- und Stromschlaggefahr: Riesiger Rückruf bei Volkswagen
Bei Volkswagen ist ein neuer Rückruf angelaufen. Er betrifft mehrere Pkw-Modelle, auch anderer zum Konzern gehörender Marken. In Summe sollen mehr als 100.000 Fahrzeuge betroffen sein. Was genau repariert werden muss, ist auch schon klar.
Stiftung Warentest: Mähroboter im Test – ein Debakel in acht Akten
Die Gartensaison rückt näher. Und genau das hat die Stiftung Warentest zum Anlass genommen, acht Mähroboter für den Rasen genauer unter die Lupe zu nehmen. Das Ergebnis könnte deutlicher nicht ausfallen. Hinsichtlich der Sicherheit haben alle getesteten Modell so ihre Probleme.
BSI warnt vor Kaspersky-Antivirus: Das sind die besten Alternativen
Das BSI schlug am Dienstag Alarm und warnte Nutzer davor, die Software-Lösungen des russischen Sicherheitsexperten Kaspersky weiterhin zu verwenden. Doch welche Ausweichmöglichkeiten bei Antivirenprogrammen gibt es überhaupt? Die besten Kaspersky-Alternativen hier.
Kaspersky-Gründer zur BSI-Warnung: „Es ist eine Beleidigung“
Ist die russische Antivirus-Software Kaspersky nach wie vor sicher oder nicht? Als Antwort auf diese Frage sprach das BSI eine Warnung aus – allerdings ohne konkrete Belege für eine Einflussnahme seitens der russischen Regierung. Dafür erntet die Behörde deutliche Kritik vom Kaspersky-Gründer.
BSI schlägt Alarm: Diese Software solltest du unbedingt deinstallieren
Ist es noch sicher, Antivirus-Software von Kaspersky auf dem persönlichen Rechner zu nutzen? Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat in dieser Frage jetzt eine eindeutige Antwort gegeben.
Deepfakes: Audio- und Videomanipulation – so erkennst du Fälschungen
Heutzutage lassen sich nicht nur Bilder, sondern auch Audio und Video fälschen. Sogenannte Deepfakes sind besonders gefährlich, da der Mensch darauf gepolt ist, bewegten Stimmen und Bildern intuitiv mehr Glauben zu schenken. So kannst du Deepfakes erkennen.
Russland-Einfluss auf Kaspersky: Ratlosigkeit macht sich breit
Ist die russischstämmige Antiviren-Software Kaspersky weiterhin sicher? Diese Frage stellen sich derzeit zahlreiche Akteure – und das, obwohl keinerlei Belege für eine gegenteilige Behauptung existieren. Eine generelle Entwarnung wäre dennoch verfrüht.
Wieder Brandgefahr: Rückruf für die nächsten GPS-Uhren
Rückrufe wegen überhitzenden Akkus auf dem Smartwatch-Markt sorgen in diesen Tagen für Aufsehen. Nach Fitbit hat es jetzt den nächsten namhaften Hersteller getroffen: Decathlon. Zwei Uhren solltest du ab sofort nicht mehr verwenden.

NEUESTE HANDYS