/Sicherheit

Sicherheit

O₂ Protect: Handy- und Internet-Sicherheit im Abo
O₂ setzt auf Sicherheit. Der Mobilfunkanbieter bietet unter dem Dach von "O₂ Protect" diverse Sicherheits-Features, die dein Online-Leben auf Handy und Co. besonders schützen. Dabei sucht sich der Münchner Netzbetreiber einen renommierten Partner.
Genshin Impact: Wer nicht sofort deinstalliert, ist selbst schuld
Das Spiel Genshin Impact gehört mit vielen Millionen Nutzern zu den aktuell beliebtesten Online-Games. Was Spieler jedoch nicht wissen: Mit dem Installieren von Genshin Impact setzen sie sich einer großen Gefahr aus. Damit müssen Gamer rechnen.
Online-Sicherheit mit NordVPN: 3 Tipps & Funktionen für mehr Cybersicherheit
Keine dubiosen E-Mail-Anhänge öffnen, genau nach dem Absender schauen und ebenfalls keine versteckten oder offensichtlichen Links in Mails mit unbekanntem Absender öffnen. Soweit so bekannt – aber wie geht noch mehr Cybersicherheit?
eBay Kleinanzeigen: Rostocker verliert 11.000 Euro durch üble Betrugsmasche
Dass eBay Kleinanzeigen nicht gerade die sicherste Plattform im Internet ist, ist kein Geheimnis. Es existieren zahlreiche Betrugsmaschen, mit deren Hilfe sich Cyberkriminelle Zugang zu deiner Geldbörse verschaffen wollen. Nun warnt die Kriminalpolizei Rostock vor einem besonders gefährlichen Trick.
Twitter empfiehlt: Verknüpft weder Nummern noch E-Mails mit eurem Konto
Twitter scheint kein Vertrauen in die eigene Cybersicherheit zu haben. Nach einem globalen Datendiebstahl empfiehlt die Plattform seinen Nutzern nun, keine Rufnummern und E-Mail-Adressen mit dem Twitter-Account zu verknüpfen. Der Grund ist frustrierend.
Samsung Update: One UI 5 macht dein Smartphone noch besser
Es wird nicht mehr lange dauern, dann können wir uns über neue Smartphones aus dem Hause Samsung freuen. Schon für den kommenden Mittwoch hat der koreanische Hersteller zu einem neuen Unpacked-Event geladen. Bis dahin vertreibt man sich bei Samsung die Zeit mit der Ankündigung auf One UI 5.
Lebensgefahr: Diese Fehler sollten Beifahrer im Auto nie machen
Wer als Beifahrer in einem Auto mitfährt, kann es sich gut gehen lassen. Man sollte es sich auf dem Beifahrersitz aber nicht zu bequem machen. Denn dann drohen im Fall eines Unfalls mitunter lebensgefährliche Verletzungen.
Polizei warnt vor der Polizei – 110-Nummer nicht mehr vertrauenswürdig
Die Polizei warnt gegenwärtig vor sich selbst; oder genauer gesagt vor Betrügern, die sich als Polizeibeamten ausgeben. Diese sollen in einigen Fällen Seriosität vortäuschen, indem sie ihre Rufnummern manipulieren. Darauf musst du achten.
Sofort löschen: Über 50 Apps mit Viren im Play Store entdeckt
Computerviren finden sich im Internet an jeder Ecke. Doch diese Ecken sind normalerweise nicht reguliert und werden auch nicht kontrolliert – im Gegensatz zum Google Play Store. Hier wird grundsätzlich jede aufgenommene Anwendung auf Malware überprüft. Doch manchmal schlüpfen infizierte Apps dennoch durch.
Monströse Twitter-Panne: 5,5 Millionen Konten stehen zum Verkauf
Es ist wieder einmal so weit: Cyberkriminelle nutzten eine Sicherheitslücke aus, um dieses Mal an die persönlichen Daten von Twitter-Nutzern zu gelangen. Damit können die Hacker viel Schaden anrichten. Wir verraten, was auf dich zukommt.

NEUESTE HANDYS