/Sicherheit

Sicherheit

WhatsApp-Gewinnspiel zu Halloween: 5.000 Milka-Geschenkkörbe
Derzeit erhalten zahlreiche WhatsApp-Nutzer digitale Einladungen zu einem Halloween-Gewinnspiel von Milka. Die Marke für Schokoladenprodukte scheint mit 5.000 Geschenkkörben zu werben, dennoch solltest du lieber die Finger von der Aktion lassen. Der Grund ist simpel.
Müssen SUV-Fahrer höhere Strafen zahlen? Jetzt hat das Gericht entschieden
Müssen SUV-Fahrer bei Verstößen im Straßenverkehr tiefer in die Tasche greifen, weil ihr Auto für Fußgänger und Co. gefährlicher ist? So sah es das Amtsgericht in Frankfurt am Main. Nun landete der Fall vor dem Oberlandesgericht.
Irre: Dieser Fernseher löscht sich selbst
Der erste Haushaltsgerätehersteller integriert einen Mini-Feuerlöscher in seinen TV-Geräten. Dadurch stellen diese Fernseher die ersten Modelle mit eingebauter Selbstlöschfunktion dar. Die deutsche Lösch-Technologie E-Bulb soll vom Gerät ausgehende Elektrobrände verhindern.
5G-Netze in Gefahr: EU in großer Sorge
Anschläge auf kritische Infrastruktur sorgen derzeit vielerorts für Aufsehen. Nach den mutmaßlichen Sabotage-Akten gegen die Ostseepipelines Nord Stream 1 und 2 sorgen aktuell insbesondere die Luftschläge Russlands gegen ukrainische Elektrizitätswerke für Aufsehen. Die EU sorgt sich um andere Dinge.
Auch an Geldautomaten: Passwörter dank neuer Masche praktisch nutzlos
Das Abheben von Bargeld stellt inzwischen bereits seit Jahren ein Wagnis dar. Mittels Skimming können Kriminelle deine Geldkarten kopieren und deine PINs in Erfahrung bringen. Eine neue respektive erweiterte Methode macht deine PINs und Passwörter nun sogar Laien zugänglich.
TikTok: So kommt die Zensur aus China nach Deutschland
TikTok ist eine der am meisten heruntergeladene Social Media App überhaupt. Über eine Milliarde User sind auf der App aus China registriert, was sie zu einem sozialen Hub macht. China ist jedoch bekannt dafür, viel und gerne zu zensieren. Das betrifft auch TikTok.
Zahlreiche infizierte Apps entdeckt – Facebook-Anmeldedaten im Fokus
Millionen Facebook-Anwender müssen aktuell mit Identitätsdiebstahl, Betrugsmaschen, die in ihrem Namen begangen werden und dem Diebstahl privater, brisanter Informationen und Bilder rechnen. So sollten Betroffene jetzt vorgehen.
BSI-Chef mit Russland-Verbindungen: Der „Cyberclown“ vom Dienst
Deutschlands digitale Sicherheit sollte ihm am Herzen liegen. Stattdessen soll der oberste Cybersicherheitschef, Arne Schönbohm, Verbindungen zu Russland pflegen. Die Vorwürfe sind nicht neu. Der Fall nimmt nun jedoch neue Fahrt auf. Mit drastischen Konsequenzen.
Einbruchgefahr: Dieses Schloss hättest du dir sparen können 
Mit Beginn der kalten Jahreszeit gewinnen die Einbruchzahlen neu an Fahrt. Während der Sommerferien und zum Ende des Jahres hin häufen sich die Wohnungseinbrüche. Allein im Jahr 2021 verzeichnete man über 54.000 gemeldete Fälle. Mit dem falschen Schloss entsteht schnell eine Einbruchsgefahr.
Keinesfalls verpassen: Wichtige Smartphone-Updates rollen aus
Gefahr in Verzug: Zahlreiche Smartphones erhalten in diesen Tagen neue Updates gegen neu entdeckte Sicherheitslücken. Aber auch hinsichtlich anderer Fehler sind die Software-Flicken auf verschiedenen Handys von großer Bedeutung.

NEUESTE HANDYS