/Sicherheit

Sicherheit

Ab sofort werden viel mehr Leute um ihr Geld betrogen – ein KI-Selbstversuch
Phishing gehört zu den am meisten verbreiteten Betrugsmaschen im digitalen Raum. Insbesondere mit willkürlich verschickten E-Mails lassen sich viele potenzielle Oper erreichen. Doch bisher ließ sich Phishing relativ mühelos entlarven. Dies könnte sich nun ändern, wie unser Selbstversuch zeigt.
eBay Kleinanzeigen: Bei dieser Aussage solltest du den Deal platzen lassen
So nützlich und praktisch eBay Kleinanzeigen auch sein mag, wenn man am Ende sowohl ohne Geld als auch ohne Ware dasteht, dürfte sich die Freude in Grenzen halten. Wir verraten, worauf du achten musst, um eine aktuelle Betrugsmasche frühzeitig zu erkennen.
Updates: Neue Funktionen für viele Handys
Viele weitere Smartphones haben in den vergangenen Tagen ein wichtiges Update erhalten. Wir bringen dich auf den aktuellen Stand der Dinge und verraten, was sich mit den neuen Firmwares auf den entsprechenden Handys ändert.
FritzBox Update: FritzOS 7.50 für den Home-Server
Frohe Kunde für alle Nutzer des 1&1 Home-Servers. Der auch als FritzBox 7520 bekannte WLAN-Router erhält ein umfangreiches Update. Konkret ist es ab sofort möglich, die Aktualisierung auf FritzOS 7.50 durchzuführen.
Amazon: Unglaublich dreister Betrug aufgeflogen – auch in Deutschland
Selbst auf der Amazon-Website bist du als Verbraucher keinesfalls vor Betrug geschützt. Wobei mit „Betrug“ nicht irgendwelche Manipulationsversuche an den Algorithmen gemeint sind. Sondern waschechter Schwindel, der gegen das Strafgesetzbuch verstößt. Wir verraten, worauf du achten musst.
WhatsApp-Einschränkungen aufheben – so umgehst du die Sperren
Die Hürde, die zwischen dir und WhatsApp steht, ist recht niedrig. Alles, was man benötigt, ist eine Telefonnummer und ein halbwegs modernes Handy. In anderen, totalitär geführten Ländern kann die Nutzung dagegen unter Umständen geblockt sein. So war das zumindest bisher.
Computer-Sperrungen angekündigt – so löst du das Problem
Hast du in jüngster Zeit eine Warnmeldung vom Microsoft Defender bekommen, laut der der Zugriff auf deinen Computer gesperrt wurde? Dann bist du damit nicht allein. Dennoch solltest du dir deine nächsten Schritte genau überlegen, denn die Meldung ist alles andere als ungefährlich.
Manipulierte Telegram-App legt Verläufe offen – auch von Gmail, Tinder & Co.
Selbst eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung nützt nicht viel, wenn Cyberkriminelle ihr Augenmerk direkt auf dein Smartphone richten. Doch genau das ist aktuell der Fall. Eine manipulierte Telegram-App soll Nachrichten an Dritte weitergeleitet haben. Und zwar auch die von Gmail, Tinder und Co.
FritzBox 7530 erhält Update auf FritzOS 7.50
Frohe Kunde für die Nutzer eines WLAN-Routers aus dem Hause AVM. Eine weitere FritzBox erhält ab sofort das schon lange erwartete Update auf FritzOS 7.50. Damit landen zahlreiche neue Funktionen und Verbesserungen auf dem Router.
3 Millionen Deutsche betroffen: Microsoft stellt alte Windows-Versionen ein
Für zwei Windows-Versionen gibt es heute zum letzten Mal Updates. Doch alleine in Deutschland setzen noch rund 3 Millionen Nutzer auf die nun veralteten Systeme. Diese sollten jetzt schnellstmöglich handeln.

NEUESTE HANDYS