Obwohl WhatsApp mit diversen Sicherheitsmaßnahmen wirbt, lassen sich Konten in der Realität dank einer überaus simplen Masche in nur wenigen Minuten übernehmen. Nun häufen sich Fälle, in denen Besitzer ausgesperrt werden und Dritte den Zugriff auf sämtliche Nachrichten und Kontakte erhalten.
Geschlossene Investment-Gruppen auf Telegramm sorgten bereits öfter für Schlagzeilen. Dass ihre Mitglieder meistens schlichtweg finanziell ausgenutzt werden, ist mittlerweile ein offenes Geheimnis. Doch was genau geschieht hinter verschlossenen Türen?
WhatsApp und der Mutterkonzern Meta (ehemals Facebook) gelten bei vielen als Datenkrake. Doch sind alternative Messenger hinsichtlich deiner Daten wirklich eine Alternative? Wir zeigen dir, was Telegram und Signal über dich wissen.
Mit Überwachungskameras hast du das eigene Zuhause oder Grundstück immer im Blick und kannst Einbrecher abschrecken. Dank kabellosen Modellen mit App-Steuerung ist die Installation auch für Laien kein Problem und in wenigen Minuten erledigt. Wir zeigen dir, worauf du beim Kauf achten solltest.
Samsung kündigt ein großes Update auf One UI 5.1.1 für seine schon etwas älteren Foldable-Smartphones an. Aber auch viele Tablet PCs und Smartwatches werden mit einer neuen Firmware und neu nutzbaren Funktionen versorgt.
Das Thema WhatsApp-Sicherheit und -Datenschutz nehmen viele auf die leichte Schulter – bis es zu spät ist. Die Folgen können von peinlichen Momenten, über beleidigte Freunde bis hin zu Erpressungen reichen. Dabei genügen bereits wenige Klicks, um WhatsApp sicherzumachen.
Viele Menschen zücken an der Kasse nur noch ihre Karte oder ihr Smartphone, um ihren Einkauf zu bezahlen. Kontaktloses Bezahlen ist auch hierzulande im Trend. Doch wie funktioniert das eigentlich genau? Und wie kannst du den Vorgang sicher gestalten?
Google hat angekündigt, ab heute eine neue Regel umzusetzen, was die Deaktivierung von Google-Konten angeht. Ab Dezember will man erste Konten löschen. Dass dein Konto gelöscht wird, kannst du ganz einfach verhindern.
Bei Smishing handelt es sich um eine perfide Betrugsmasche, die einerseits das Bankkonto eines Opfers leeren und andererseits auch dessen Kontakte angreifen kann. Dabei lassen sich Smishing-Angriffe vergleichsweise leicht abwehren. Man muss nur wissen, wie.
Wenn du die ab Werk eingestellten Sicherheitsfunktionen deines iPhone verbessern willst, hast du viele Möglichkeiten. Hier sind die wichtigsten Tipps und Tricks, die nicht nur das Smartphone, sondern auch deinen Apple-Account absichern.