/Sicherheit

Sicherheit

Strafzettel erhalten? Polizei rät, nicht sofort zu bezahlen
Autofahrer, die jüngst eine Geldbuße aufgebürdet bekamen, sollen diese nicht umgehend bezahlen. Davor warnen gegenwärtig Polizeibeamte. Doch warum ist dem so? Und wie sollte man sich als Betroffener stattdessen verhalten?
Eine Nummer ohne Anruf? Das passiert, wenn du 0157 53024990 wählst
Per Telefon ruft man in der Regel Angehörige, Freunde, Bekannte oder Firmen an. Um sich auszutauschen, zu verabreden oder Erkundigungen einzuholen. Dann existieren noch einige Notrufnummern, die in einer Notsituation angewählt werden können. Nicht so die „Nummer ohne Anruf“.
Sommerreifen im Test: Das sind die drei besten Reifen 2024
Es wird wieder heller und die Temperaturen steigen. Für dein Auto, egal ob Verbrenner oder elektrisch angetrieben, bedeutet das, dass die Sommerreifen aufgezogen werden müssen. Doch welche eignen sich am besten für die kommende warme Jahreszeit?  
„Ich fühle mich so verletzt“: Kamera-Besitzer wurden Zuhause beobachtet
Der Sinn hinter Überwachungskameras ist grundsätzlich der, mehr Sicherheit zu gewährleisten. Sei es vor der Tür oder in den eigenen vier Wänden. Doch für viele Nutzer wurde der Spieß jüngst umgedreht. Fremde konnten in ihre Wohnungen schauen – und das ohne jegliches Hacking.
Galaxy S24 nur 269 Euro – Was steckt hinter dem Mega-Deal?
Im Januar präsentierte Samsung seine neuesten Flaggschiff-Smartphones: die Galaxy S24-Serie. Das günstigste Gerät legte dabei 899 Euro auf die Preiswaage, während das teuerste Modell mit satten 1.809 Euro zu Buche schlug. Nun werden die Handys deutlich günstiger angeboten. Doch woran liegt das?
Rahmen brechen: E-Bikes dürfen nicht mehr verkauft werden
Gefahr in Verzug: Bei zahlreichen Fahrrädern des niederländischen Herstellers Babboe kann es zu einem unvorhergesehenen Rahmenbruch kommen. Schwere Verletzungen können die Folge sein. Jetzt wird behördlich knallhart durchgegriffen.
„Totalschaden“ – Polizei warnt vor falschen DHL-Boten
Betrugsfälle sind sowohl online als auch offline keine Seltenheit. Es gibt wohl kaum jemanden, der noch nie eine SMS von seinen angeblichen Enkeln erhalten oder von Europol angerufen wurde. Doch eine neue Masche ist nicht nur selten clever, sondern kann in einem regelrechten Fiasko enden.
Bei Amazon gekaufte Computer mit Viren verseucht: Diese Marken sind betroffen
Kunden von Amazon müssen im Moment besonders aufpassen. In mehreren Fällen haben Kunden Computer erhalten, die bereits ab Werk einen gefährlichen Virus auf der Festplatte hatten. Wir zeigen, welche Marken betroffen sind und wie du dich schützen kannst.
Billige Speicherchips gefährden Datensicherheit in USB-Sticks
In vielen USB-Sticks, vor allem Werbegeschenken, aber auch Markenprodukten, stecken allem Anschein nach ausgemusterte microSD-Karten. Für die Sicherheit der gespeicherten Daten ist das keine gute Nachricht.
Warnung: Amazon sperrt Konten – Nutzer müssen aufpassen
Einige Amazon-Kunden werden gegenwärtig davor gewarnt, dass der Versandhändler ihre jeweiligen Amazon-Nutzerkonten sperren könnte. Was steckt hinter der Benachrichtigung und worauf müssen Nutzer achten, um das Schlimmste zu verhindern?

NEUESTE HANDYS