/Photovoltaik

Photovoltaik

Mit dem eigenen Stromspeicher Geld verdienen: Das soll möglich werden
Ein Gesetzesentwurf könnte schon bald die Weichen dafür stellen, dass auch private Personen mit den hauseigenen Stromspeichern Geld verdienen können. Bisher gestaltet sich das rechtlich kompliziert und finanziell unattraktiv für PV-Besitzer. Das Potenzial wäre jedoch riesig.
Solarzellen 2.0: Die perfekte Solarzelle in Reichweite?
Forscher arbeiten weltweit mit Hochdruck daran, effizientere und langlebigere Solarzellen herzustellen. Vielversprechende Ansätze neuer Technologien blieben bisher jedoch von Schwachstellen ausgebremst. Das könnte sich bald ändern.
Atomkraft überflüssig? Mit diesen Solarzellen soll es gelingen
Die Energiewende stellt Nationen weltweit vor Hürden. Insbesondere, was den Austausch von Atomkraft betrifft. Sie verursacht einen geringeren CO₂-Ausstoß als Kohle- und Gaskraftwerke, sieht sich aber dennoch einiger Kritik ausgesetzt. So soll die Abkehr von Atomenergie gelingen.
Studie warnt vor unterschätztem Risiko für PV-Anlage
Eine Studie des Fraunhofer ISE stieß auf ein bisher unterschätztes Risiko für PV-Anlagen. Laut Aussage der Wissenschaftler unterliegen alle heute üblichen Modelle diesem Risiko, ganz gleich, ob es sich um Topcon-, Perc- oder Heterojunction-Solarmodule handelt.
Hausbrände: So oft sind PV-Anlagen wirklich schuld
Hausbrände, in denen PV-Anlagen und Stromspeicher involviert sind, können große Schäden verursachen. Doch wie wahrscheinlich ist es tatsächlich, dass ein Brand von einer PV-Anlage ausgeht? Eine Studie liefert darauf eine umfangreiche Antwort.
Wichtige Änderung für PV-Besitzer ab 2025 im Anmarsch?
Für PV-Besitzer könnte es zum Jahreswechsel zu einer wichtigen Änderung kommen. Schien es zunächst, als wäre die Gesetzesnovelle mit dem Ende der Ampel-Koalition gestorben, zeichnet sich nun ein anderes Szenario am Horizont ab. Das solltest du jetzt wissen.
Preissturz bei Solarmodulen erreicht neuen Tiefstand: Wie billig geht es noch?
Schon seit Monaten fallen die Preise für Solarmodule in Deutschland. Ein Unternehmen meldet nun einen neuen, unterschrittenen Schwellenwert beim Preis pro Watt. PV-Module könnten somit günstiger denn je werden. Doch der Preisnachlass trägt einen bitteren Beigeschmack.
Blackout-Gefahr durch Neuwahlen? Darum gibt es jetzt Warnungen
Obwohl die Erneuerbaren in den aktuellen Tagen nur wenig zur Stabilisierung des Stromnetzes beitrugen, folgten keine Stromausfälle. Das Zerwürfnis in der Ampel-Koalition könnte nun jedoch zu einer echten Blackout-Gefahr werden, wie gleich mehrere Solaranbieter warnen.
Diese 21 E-Autos haben eine geheime Superkraft, die niemand kennt
E-Autos sind nicht nur leise, Antrittsstark und CO2-neutral zu betreiben, sondern bringen auch eine Möglichkeit mit, die dir zu Hause eine Menge Vorteile bringen kann. Doch nicht alle Modelle bieten sie. Doch eine Liste zeigt, welche Fabrikate die geheime Superkraft bieten. 
Pläne der Regierung: Stromzähler sollen teurer werden
Die Pläne der Ampel-Koalition sahen eigentlich vor, dass die Digitalisierung des Energiemarktes mit Smart Metern ab 2025 beginnen sollte. Nun jedoch wurden Pläne veröffentlicht, die von diesem Vorhaben abweichen. Mit überraschenden zusätzlichen Kosten für zahlreiche Haushalte.
1 2 3 4 56 7 8 9 10 +10 22

NEUESTE HANDYS