/Photovoltaik

Photovoltaik

Warmwasser durch Balkonkraftwerk gewinnen? Dieser Ansatz kann kräftig Heizkosten einsparen
Balkonkraftwerke konnten ihre Beliebtheit unter Beweis stellen. Allein im vergangenen Jahr hat sich die Zahl der registrierten Anlagen verdoppelt. Die Möglichkeit, Strom über Balkonkraftwerke einzuspeisen, ist dank gesetzlicher Vorschriften jedoch begrenzt. Diese Verwendung ist eine Alternative.
Nach den Neuwahlen: Das Ende der Einspeisevergütung ist praktisch besiegelt
Die Einspeisevergütung für Solarstrom musste sich in den vergangenen Monate einiger Kritik stellen. Sie belastet das EEG-Konto mit hohen Ausgaben, die nur weiter steigen würden, wenn die aktuelle Regelung erhalten bleibt. Somit ist sicher: Eine Reform der Einspeisevergütung ist überfällig.
Siegeszug für Balkonkraftwerke: Anzahl der Mini-PV-Anlagen steigt stark
Mini-PV-Anlagen bleiben hierzulande unverändert beliebt. Im vergangenen Jahr konnten sie einen Rekordzuwachs im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur verbuchen. Kein Wunder, denn Balkonkraftwerke gelten als ideale Investition, um schnell und unkompliziert Stromkosten einzusparen.
Geniale Technologie: Dieser Hersteller verwandelt jede Glasscheibe in deine Stromproduktion
Auch in diesem Jahr hat die CES einige spannende Neuerungen in der Energieerzeugung zu bieten. So auch die besondere Technologie des Optikunternehmen Zeiss, mit der sich praktisch jede Glasscheibe zur Stromerzeugung nutzen ließe. Das Konzept könnte selbst Glasfronten in Stromlieferanten verwandeln.
Unsichtbare Solarzellen: So kommt PV aufs Dach, wo Anlagen verboten sind
Auf zahlreichen Dächern dürfen keine klassischen Solaranlagen installiert werden. Auf der CES in Las Vegas präsentiert Jackery besondere Ziegel, mit deren Hilfe auch dann Strom gewonnen werden kann, wenn die üblichen Solarpanels nicht gestattet sind.
Netto: Balkonkraftwerk zum Kracherpreis kaufen
Beim Netto Marken-Discount ist ab sofort ein preiswertes Balkonkraftwerk erhältlich – wahlweise mit 5 Meter oder sogar 10 Meter langem Anschlusskabel. Und Payback-Punkte gibt es jetzt bei einem Einkauf bei Netto gleich mit dazu.
Ecoflow Oasis hebt das Energiemanagement auf eine völlige neue Stufe
Das Energiemanagement ist ein entscheidender Bestandteil der Verwendung von erneuerbaren Energien, um die eigenen Kosten zu senken. Der Hersteller Ecoflow stellt auf der CES ein neues System vor, dass die effiziente Verwendung von Energie für Nutzer spielend einfach gestaltet.
Neue Pflicht für PV-Anlagen greift bald: Sie beschränkt zulässige Anschlüsse
Eine neue Pflicht für PV-Anlagen greift bereits innerhalb von wenigen Wochen. Sie beschränkt die zulässigen Anlagen für einen Netzanschluss. Der Vorstoß soll Genehmigungsverfahren vereinfachen und zugleich eine Qualitätssicherung darstellen. Das müssen PV-Interessenten jetzt wissen.
Bundesland will PV-Besitzer künftig zu Gebührenzahlung verpflichten
Für Besitzer von einigen PV-Anlagen könnte es in deinem Bundesland in Deutschland künftig deutlich teurer werden. Die geplante Gesetzesänderung soll die Akzeptanz für Anlagen in Gemeinden erhöhen, um einen stärkeren Ausbau der Erneuerbaren voranzutreiben.
Ende der Niedrigpreise für PV-Module? Das kommt auf Interessenten zu
Die chinesische Regierung will dem Preisverfall für Solarmodule entgegenwirken. Nach vielen Monaten der fallenden Preise, scheint sich nun ein gegensätzlicher Trend abzuzeichnen. Verantwortlich dafür ist ein besonderer Zusammenschluss der chinesischen Unternehmen.
1 2 3 45 6 7 8 9 10 +10 22

NEUESTE HANDYS