/Photovoltaik

Photovoltaik

Sind Solarpaneele und Powerstationen immer kompatibel?
Wer zu Hause Strom produziert, stößt schnell auf die Vorteile von Stromspeichersystemen. Eine dieser Speichermöglichkeiten sind Powerstationen. Doch lassen sich alle Solarpaneele ohne Probleme an alle Powerstationen anschließen? Wir klären auf.
Häufige Fragen zu Balkonkraftwerken im Überblick
Wer sich für ein Balkonkraftwerk interessiert, stößt schnell auf verschiedene Fragestellungen. Damit du einen besseren Überblick für die Planung deiner Mini-PV-Anlage gewinnst, haben wir hier eine Übersicht häufiger Fragen zu Balkonkraftwerken für dich zusammengestellt.
PV-Anlagen von Ikea: Lohnt sich das neue Angebot?
Neuerdings kannst du neben anderer Elektroenergieprodukte auch PV-Anlagen von Ikea kaufen. Dabei handelt es sich um verschiedene Komplettsets, die neben Solarmodulen bereits mit einem integrierten Stromspeicher aufwarten. Sowohl Montage als auch Lieferung sind im Preis bereits inbegriffen.
PV-Anlage mieten statt kaufen: Lohnt sich das?
Eine PV-Anlage kann die eigenen Stromkosten erheblich reduzieren. Große Anlagen gehen jedoch mit ebenso hohen Anschaffungskosten einher. Eine PV-Anlage zu mieten, kann eine Alternative sein, um hohe Anschaffungskosten zu reduzieren. Doch lohnt sich das Angebot überhaupt?
Perowskit-Solarzellen: Das steckt hinter der neuen Generation an Solarzellen
Perowskit-Solarzellen gelten als die Zukunft der Photovoltaik-Industrie. Die besonderen Solarzellen haben im Laufe der letzten Jahre große Forschungssprünge durchlaufen, die ihren Wirkungsgrad und ihre Langlebigkeit deutlich verbessert hat. Schon bald könnten sie die Solarmodule der Zukunft werden.
Solardach – so schnell rentieren sich Solarziegel
Wer die Wahl zwischen einer PV-Dachanlage und einer Neueindeckung mit Solarziegeln hat, greift häufig aus Kostengründen lieber zu den PV-Modulen. Dabei weisen Solarziegel Vorteile auf, wie etwa eine parallele Schaltung, die resistenter gegenüber Verschattungen bleibt. Langfristig lohnen sie sich.
Kurios: Diese Stromerzeugungsmaßnahme könnte den Hausbau revolutionieren
PV-Anlagen ermöglichen dir, günstigen eigenen Strom zu produzieren, anstatt deinen Bedarf vollständig über den teuren Strom eines Anbieters zu decken. Doch nicht jedes Haus ermöglicht dir, ausreichend Solarmodule zu installieren. Diese Stromerzeugungsmaßnahme könnte das grundlegend ändern.
Der ideale Batterietyp: Darauf musst du bei deinem Stromspeicher achten
Stromspeicher gibt es in zahlreichen Varianten. Sie alle unterscheiden sich nicht nur stark in ihrem Preis, sondern auch in ihrer Lebensdauer. Wenn du nach einem langlebigen Stromspeicher suchst, solltest du auf diese Batteriezellen achten. Dieser ideale Batterietyp überdauert viele Jahre.
Gängiger Denkfehler bei Balkonkraftwerken: Optimale Modulleistung richtig wählen
Ein gängiger Denkfehler bei Balkonkraftwerken kann deine Ersparnis schmälern. Eine optimale Modulleistung ist entscheidend, wenn du so viel Geld wie möglich mit deiner Mini-PV-Anlage einsparen möchtest. Dabei solltest du dich keineswegs von der Begrenzung des Wechselrichters irritieren lassen.
Stromspeicher – so findest du die perfekte Größe für deine PV-Anlage
Wer sich für eine PV-Anlage entschieden hat, der versucht so viel des generierten Stroms wie möglich auch selbst zu verbrauchen. Um den Eigenverbrauch zu erhöhen, ist ein Stromspeicher nötig. Rund drei Viertel der 2023 installierten PV-Anlagen erhielten darum einen passenden Batteriespeicher.

NEUESTE HANDYS