O2
Es dauert nicht einmal mehr einen Monat, dann trifft sich in Barcelona wieder das who is who der internationalen Mobilfunk- und Smartphone-Szene. Auf dem Mobile World Congress (MWC) dürfte unter anderem eine Fülle an neuen 5G-Smartphones zu sehen sein. Entsprechend ruhig ist es aktuell auf dem Smartphone-Markt. Ein paar Neuvorstellungen gibt es aber trotzdem zu bestaunen.
O2 hat heute neue Mobilfunk-Tarife vorgestellt. Vorbei sind die Zeiten, in denen die Datenflatrate unbezahlbar war oder die Datendrossel zuschlug. Tarife wie diese haben dem deutschen Markt bislang gefehlt – jetzt müssen sie die Kunden nur noch verstehen. Ein Kommentar von inside digital-Mobilfunkexperte Thorsten Neuhetzki.
Telekom, Vodafone und O2: Welcher Anbieter liefert die besten Leistungen beim Surfen, Streamen und Telefonieren? Netztests sind ein beliebter Maßstab, um das festzustellen. Jetzt liegen die Ergebnisse des Mobilfunk-Netztests der Zeitschrift connect für 2019 vor. Wir zeigen dir, welcher Anbieter für welchen Dienst am besten geeignet ist.
Telefónica Deutschland kann aktuell auf mehr als 45 Millionen geschaltete SIM-Karten in seinem Mobilfunknetz blicken. An einem Mobilfunk-Wettrüsten im 5G-Umfeld will sich Konzernchef Markus Haas aber nicht beteiligen, wie er am Montag gegenüber ausgewählten Journalisten verriet. Den in der Politik immer wieder diskutierten Ausschluss von Huawei aus der deutschen Mobilfunk-Infrastruktur hält er für zumindest fragwürdig.
TOP-MELDUNGEN
NEUESTE MELDUNGEN
RATGEBER
TESTBERICHTE
ANGETESTET