/O2

O2

O2 ist einer der größten deutschen Mobilfunkanbieter. Die Kernmarke von Telefónica Deutschland ist bekannt für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, muss sich aber in Netztests auch immer wieder nachsagen lassen, vor allem in ländlichen Gebieten eine eher mäßige Netzabdeckung zu haben. Gleichwohl rüstet Telefónica das Netz immer weiter auf – neuerdings auch mit 5G.

O2 – Handytarife mit sattem Datenvolumen

Attraktiv sind bei O2 vor allem die Vertragstarife. Es fällt nämlich in aller Regel vergleichsweise groß aus. Als erster Anbieter in Deutschland führte O2 in verschiedenen Preissegmenten zudem sogenannte Unlimited-Tarife ein. Damit ist es möglich, ohne Limit das mobile Internet zu nutzen. Je nachdem wie hoch die monatliche Grundgebühr ausfällt, desto höher oder niedriger ist die bereitgestellte Surfgeschwindigkeit.

Exklusive Einblicke: So rüstet O2 sein Mobilfunknetz für das Pokémon Go Fest auf
Es ist ruhig am Mittwochmittag abseits des Dortmunder Signal Iduna Parks. Auf den riesigen Parkplätzen rund um den Bundesliga-Tempel von Borussia Dortmund gähnende Leere. Mal ein Jogger hier, mal ein Radfahrer dort. Erst vor den Toren des Westfalenparks wird es trubeliger. Der Grund wird beim Blick auf die riesigen, aufgestellten Werbetafeln klar: das große Pokémon Go Fest steht vor der Tür. Und erste neugierige Spieler sind schon jetzt darauf aus, seltene Pokémon zu fangen. Währenddessen arbeiten die deutschen Mobilfunker im Westfalenpark selbst daran, die eigenen Netze für den zu erwartenden Besucheransturm fit zu machen. inside handy war dabei. 
5G-Auktion beendet: 1&1 Drillisch wird vierter deutscher Mobilfunk-Netzbetreiber
Es ist geschafft! Nach sage und schreibe 497 Bieterrunden ist die 5G-Frequenzauktion am Mittwoch zu Ende gegangen. Das teilte die Bundesnetzagentur am Abend mit. Für die insgesamt 420 Megahertz an 5G-Spektrum aus den Bereichen 2 GHz und 3,6 GHz zahlen die Deutsche Telekom, Vodafone, Telefónica Deutschland und 1&1 Drillisch 6,55 Milliarden Euro.
5G Auktion: Zur Hölle mit dem Frieden
Friedensangebot abgelehnt: Das Feilschen um einen 10-Megahertz-Block bei der 5G-Auktion in Mainz geht unvermindert weiter. Nachdem 1&1 Drillisch am vergangenen Freitag ein Friedensangebot an alle Beteiligten sendete, wurde dieses am Montag von den drei Wettbewerbern im Ringen um 5G-Frequenzen abgeschmettert.
IMEI-Nummer: Wozu sie dient und wo sie zu finden ist
Die IMEI-Nummer gehört zu den wichtigsten Informationen über ein Android-Handy oder iPhone. Über diese individuelle Ziffernfolge kann jedes Mobilfunkgerät mit SIM-Karte eindeutig identifiziert werden. Die IMEI ist also quasi die Ausweisnummer vom Handy. Wie sich die IMEI-Nummer auslesen lässt und wozu sie im Detail genutzt werden kann, verrät der folgende Überblick.
LTE Netzabdeckung: So steht es um die Netze von Telekom, Vodafone und O2
Die Mobilfunk-Netzbetreiber stehen seit langem in der Kritik: Die Netze in Deutschland sind zu schlecht. Das wollen und können die Anbieter nicht auf sich sitzen lassen. Sie bauen massiv die eigenen Netze aus. Ein aktueller Überblick.
O2 TV startet für DSL- und Mobilfunk-Kunden
Ab 2. Mai wird O2 seinen Kunden ein TV-Produkt anbieten. Der Preis für das IPTV-Produkt, das sich auf bis zu vier Geräten parallel nutzen lässt: 4,99 bis 9,99 Euro monatlich. Der Kunde hat die Wahl aus drei verschiedenen Paketen.
VDSL 250 bei Telekom, O2, 1&1 und Vodafone: Wer hat den besten Super-Vectoring-Tarif?
Seit etwa einem halben Jahr sind im Netz der Telekom Anschlüsse mit bis zu 250 Mbit/s im Downstream zu haben. Mehr als 14 Millionen Haushalte können die Anschlüsse schon buchen. Und das nicht nur bei der Telekom, sondern auch bei 1&1, Vodafone und ab sofort auch bei O2. Aber welcher Anbieter hat den besten Tarif?

NEUESTE HANDYS