/Luftfahrt

Luftfahrt

Lufthansa und Eurowings sorgen vor: Platz da!
Abstand bitte! Bei Lufthansa und Eurowings gelten ab sofort neue Regeln. Für dich bedeutet das: Mehr Platz im Flugzeug. Natürlich nur sofern du noch fliegen kannst beziehungsweise überhaupt fliegen musst. Denn bekanntlich fallen ja unzählige Flüge aus. 
Eurowings streicht Flüge wegen Corona-Krise radikal zusammen
Nach der Lufthansa streicht auch die zum Konzern gehörige Tochtergesellschaft Eurowings das Flugangebot deutlich zusammen. An vier Flughäfen hebt nur noch eine Grundversorgung an Flügen ab. Außerdem starten noch diverse Rückholer-Flüge.
Lufthansa am Boden: Nur noch ein Bruchteil der Flugzeuge fliegt weiter
Lufthansa streicht seinen Flugplan weiter zusammen. Nur noch ein Bruchteil der geplanten Flüge wird durchgeführt, immer mehr Flugzeuge stehen am Boden. Ein Zeichen setzt jetzt auch die Führungsriege der Lufthansa Group: Der Vorstand verzichtet in der Corona-Krise auf 20 Prozent seines Grundgehalts.
Coronavirus treibt Lufthansa in gefährliche Notlage
Dieser Schritt kommt nicht überraschend: Nachdem die deutsche Linienfluggesellschaft Lufthansa wegen der rasch voranschreitenden Ausbreitung des Coronavirus schon ankündigen musste, in den kommenden Wochen 23.000 Flüge ausfallen lassen zu müssen, verschärft sich nun die Lage noch einmal deutlich. Grund ist das von US-Präsident verhängte Einreiseverbot europäischer Staatsbürger in die USA. 
Coronavirus: US-Präsident Trump verbietet Europäern die Einreise in die USA
Das Coronavirus sorgt für immer erheblichere Einschränkungen im öffentlichen Leben. Weil sich der Erreger in Europa immer stärker ausbreite, trete in Kürze für alle EU-Bürger ein Einreiseverbot in die USA in Kraft. Das teilte US-Präsident Donald Trump in einer Rede an die Nation mit. 
Coronavirus: Lufthansa streicht schwindelerregende Zahl von Flügen
Das Coronavirus bewegt die Welt. Nach dem Ausbruch in China und der Weiterverbreitung in andere Länder sind nicht nur die Aktienkurse an den Börsen auf Talfahrt gegangen. Auch den Luftverkehr wirbelt das Virus gehörig durcheinander. Bei der deutschen Lufthansa greift man zu immer drastischeren Maßnahmen.
Handy im Flugmodus – Bei dieser Airline ist damit Schluss
Wer in einem Flugzeug Platz nimmt, kennt das Gefühl vielleicht: Schnell noch mit dem Smartphone eine Nachricht über WhatsApp verschicken, flott das Wetter am Zielort checken oder nochmal einen Blick in die eigenen E-Mails werfen. All das ist Alltag bei vielen Reisenden - auch noch kurz vor dem Start. Dabei ist die Nutzung des Handys in der Regel spätestens dann verboten, wenn die Maschine zur Startbahn roll. Bisher. Denn jetzt kündigen sich Änderungen an.
Hyundai präsentiert Lufttaxi-Projekt: Die Zukunft startet jetzt
Fliegen statt Fahren: Mit einem Flugtaxi sorgt der südkoreanische Autobauer Hyundai auf der CES in Las Vegas für einen Überraschungseffekt. Das S-A1 bezeichnete Modell soll einem Piloten und bis zu vier Passagieren Platz bieten und Ziele innerhalb einer Stadt, zum Beispiel den Flughafen und das Zentrum, miteinander verbinden. Als strategischer Partner für das Flugtaxi ist Uber mit an Bord.
Easyjet will Plug-in-Hybrid-Flugzeug abheben lassen
Der englische Billigflieger Easyjet plant ab dem Jahr 2030 mit den ersten Plug-in-Hybrid-Flugzeugen abheben zu können. Konkret denkt das Unternehmen darüber nach, entsprechend ausgerüstete Maschinen zunächst auf einer einzelnen Strecke einzusetzen. Und eine Alternative gibt es auch schon.
Lilium Jet hebt ab – Dieses Elektroflugzeug sorgt für Aufsehen
Wenn es um E-Mobilität geht, denken die meisten Menschen sofort an E-Autos. Oder an E-Scooter und E-Bikes. Eines aber ist weitgehend unbekannt: auch Fluggeräte sind zum Teil schon vollelektrisch unterwegs. Wenn auch noch nicht im Regelbetrieb. Sogenannten Flugtaxis, die emissionsfrei durch die Luft schweben, wird eine große Zukunft vorausgesagt. Eines dieser Projekte, der Lilium Jet, ist jetzt erstmals erfolgreich abgehoben.
1 5 6 7 8 9 1011

NEUESTE HANDYS