/Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz (KI) bezeichnet die Fähigkeit von Maschinen, Aufgaben zu erledigen, die normalerweise menschliche Intelligenz erfordern. Diese Technologie ermöglicht es Computern, zu lernen, Muster zu erkennen, Entscheidungen zu treffen und Probleme zu lösen, ohne dabei explizit programmiert zu sein.

Möglicherweise hast du bereits von Maschinen gehört, die das menschliche Denkvermögen nachahmen können. Das ist genau das, was KI macht. Sie nutzt Algorithmen und Daten, um Muster zu erkennen und daraus zu lernen. Dadurch entstehen vielfältige Möglichkeiten.

In verschiedenen Bereichen kann KI unsere Welt revolutionieren. In der Medizin kann sie zum Beispiel helfen, Krankheiten frühzeitig zu erkennen und personalisierte Behandlungspläne zu erstellen. In der Wirtschaft ermöglicht sie effizientere Prozesse durch automatisierte Abläufe und Vorhersageanalysen. Im Bereich der autonomen Fahrzeuge trägt KI dazu bei, die Straßensicherheit zu verbessern.

Auch im Alltag vieler Menschen spielt KI bereits eine große Rolle. Intelligente Assistenten wie Siri oder Alexa sind bereits Beispiele dafür. Sie können Sprache verstehen, Anfragen bearbeiten und Aufgaben erledigen. KI kann unseren Alltag durch Automatisierung und Anpassung an persönliche Bedürfnisse vereinfachen. Von der automatischen Sortierung von E-Mails bis hin zur Empfehlung von Inhalten, die unseren Interessen entsprechen, kann KI unseren Alltag komfortabler gestalten.

Achtung KI! Finger weg von diesen miesen China-Shops
KI ist überall – und seit einiger Zeit begegnet sie uns auch in Werbeanzeigen von meist ziemlich schlechten Online-Shops. Lass uns also über das Schlechteste aus beiden Welten sprechen: Miserable China-Shops und Werbung mit unfassbar schlechten KI-Bildern.
Blauer Kreis bei WhatsApp: Das kannst du damit machen
Viele WhatsApp-Nutzer haben ihn schon, einige warten noch darauf: Den blauen Kreis im Messenger, der eine KI freischaltet. Doch was macht man nun mit der Meta KI, die omnipräsent in der Chat-Ansicht von WhatsApp rumlungert und darauf wartet, dass man mit ihr chattet?
Straßen ohne Schlaglöcher: Hunderte Kommunen setzen jetzt auf diese Lösung
Straßenschäden sind oft unsichtbare Hindernisse, die unseren Alltag beeinflussen – doch es gibt eine Lösung. Ein innovatives Start-up hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Straßeninfrastruktur zu revolutionieren. Technologie kann dabei helfen kann, Straßen sicherer und smarter zu machen.
WhatsApp mit blauem Ring: So löscht man die Meta AI aus der Chat-Übersicht
Seit wenigen Tagen gibt es bei WhatsApp eine neue Funktion: die sogenannte Meta KI. Dafür haben die Macher der App einen blauen Ring in die Chat-Übersicht bei WhatsApp integriert. Doch was, wenn man diese KI ausprobiert hat und sie gar nicht nutzen will? Wie kann man sie abschalten?
KI endlich hilfreich: Auf diese Funktion haben alle gewartet
G-Assist ist zwar ein Intelligenter Assistent, allerdings nur für eine Aufgabe bestimmt: Den PC optimal einstellen. Dazu setzt Nvidia auf ein eigens angepasstes Sprachmodell, das ausschließlich auf der GPU der Grafikkarte ausgeführt wird.
Ciao, Photoshop! So nutzt du die Google-KI zur Bildbearbeitung
Gut möglich, dass Google mit seiner neuen Bild-KI schon bald Programmen wie Photoshop den Rang abläuft. Google Gemini 2.0 kann jetzt nämlich im Google AI Studio Bilder generieren und auch bearbeiten. Wir verraten dir, wie du die Funktion unbegrenzt und kostenlos nutzt.
ChatGPT: Diese Funktion können Android-Nutzer bald auswählen
Obwohl Gemini viele Android-Geräte übernommen hat, ermöglicht die Flexibilität der Plattform den Nutzern den Wechsel zu anderen Assistenten, wie zum Beispiel Bixby von Samsung auf Galaxy-Geräten oder Chatbot-Apps von Drittanbietern. Jetzt kommt ein weiterer KI-Assistent dazu.
Gemini gewinnt Oberhand: Google entfernt diese Funktion aus Android
Seit seiner Einführung im vergangenen Jahr hat Gemini stetig die Android-Geräte erobert. Mittlerweile soll die KI dir sogar dabei helfen, Betrüger zu entlarven. Und damit nicht genug: Google geht nun einen Schritt weiter und schmeißt einen alten Bekannten zugunsten von Gemini aus Android.
Offiziell verspätet: Apple kann Versprechen für neue Features nicht halten
Apple hat offiziell angekündigt, dass sich einige der bereits im vergangenen Jahr angekündigten Funktionen verzögern werden. Einige der eindrucksvollsten Features werden damit erst deutlich später als versprochen erscheinen.
MWC 2025: KI-Boom! Smartphones, Netze & Medizin
Der Boom um künstliche Intelligenz macht wenig überraschend auch vor dem Mobile World Congress nicht Halt. Die wirklichen KI-Innovationen liegen aber woanders als gedacht – und wirkliche Alleinstellungsmerkmale gibt es eher bei den Kameras und Displays der gezeigten Smartphones.
12 3 4 5 6 7 8

NEUESTE HANDYS