/Kriminalität

Kriminalität

AirTags: Apple kündigt Änderungen gegen unerwünschtes Tracking an
Nach diversen Berichten von Personen, die mit Hilfe der kleinen AirTags verfolgt wurden, kündigt Apple nun Verbesserungen an. Wann genau die Änderungen verfügbar sein werden, sagte der iPhone-Hersteller jedoch nicht.
Schlag gegen Telegram: So mischt Apple sich nun ein
Eigentlich ist Telegram ein Messenger wie jeder andere auch. Doch einige Funktionen begünstigen, dass sich die App zu einer Plattform für Hass und Hetze entwickelt. Deutschland will dagegen vorgehen und versucht Telegram, zu Regulierungen zu bewegen. Jetzt mischt auch Apple sich ein.
Samsung steht kurz davor, die Kartenzahlung zu revolutionieren
Samsung hat eine neue Technologie vorgestellt, die etwa für mehr Sicherheit beim bargeldlosen Bezahlen sorgen oder den PIN überflüssig machen könnte. Wir verraten, was es mit dem auf den Namen S3B512C getauften Chip auf sich hat.
Nicht einmal gedruckte Bücher sind vor Hackern sicher – akuter Handlungsbedarf
Meistens sind es Unternehmen mit brisanten Daten oder direktem Zugang zu Zahlungsmitteln, die von Hackerangriffen betroffen sind. Doch diesmal haben es die Cyberkriminellen auf den Buchhändler Thalia abgesehen. Nun müssen Kunden schnell handeln.
WhatsApp: So verhinderst du, dass Fremde dein Konto übernehmen
Täglich nutzten Millionen Menschen WhatsApp und kontaktieren darüber ihre Kontakte. Doch die wenigsten wissen, dass das auch Betrüger in ihrem Namen tun könnten. Wie du deinen Account und deine Daten schnell und einfach vor Kriminellen schützt, zeigen wir dir in diesem Ratgeber.
Microsoft Defender nicht sicher – doch lieber einen kostenpflichtigen Virenschutz?
Der Microsoft Defender stellt nahezu die einzige gute und kostenfreie Antivirus-Vollversion dar. Mittlerweile setzen unzählige Windows-Nutzer auf das hauseigene Tool und ignorieren Konkurrenzprodukte wie Norton und Kaspersky. Dabei birgt der Defender ein größeres Risiko.
Datenmissbrauch bei Luca-App: So dreist ist die Polizei
Tag für Tag geben wir Daten zu unserer Person preis - seit der Corona-Pandemie noch einmal deutlich mehr. Überall muss man einchecken oder bei Schnelltests Informationen angeben. Diese Datenflut hat die Polizei nun rechtswidrig genutzt.
Verdächtige Transaktion bei PayPal? Passt du nicht auf, wird es teuer
Sollte PayPal dich kürzlich per Mail darüber aufgeklärt haben, dass von deinem Konto verdächtige Transaktionen ausgingen, musst du genau aufpassen. Denn wenn du es nicht tust, könnte deine Geldbörse darunter leiden. Wir verraten, was dahinter steckt und was zu tun ist.
Schockstart 2022: Kriminelle hacken Webcams? So solltest du dich verhalten
Neues Jahr, neues Glück – das ist das, worauf deutschlandweit wohl unzählige Menschen hoffen. Der Jahresbeginn kann jedoch auch schlechte Nachrichten bringen. Kriminelle verkünden, Webcams gehackt zu haben und erpressen nun ihre Opfer. Kostenpunkt: 1.200 Euro. So sollten sich Betroffene verhalten.
Reingelegt und abgezockt: Vodafone und der Betrug im Shop
Immer wieder gerät Vodafone in die Kritik. Und immer wieder lautet der Vorwurf, man habe Kunden Verträge untergeschoben. Nun sorgt eine weitere Abzock-Methode für Aufsehen, bei der Online-Kunden im Vodafone-Shop betrogen werden.

NEUESTE HANDYS