/Kriminalität

Kriminalität

Tausende Nutzer wurden ausgetrickst – Meta verklagt Überwachungsfirma
Die Überwachungsfirma Voyager Labs habe gefälschte Facebook-Accounts erstellt, um öffentlich einsehbare Daten massenweise abzuschöpfen. Selbst die US-amerikanischen Polizeibehörden sollen den Dienst genutzt haben.
Computer-Sperrungen angekündigt – so löst du das Problem
Hast du in jüngster Zeit eine Warnmeldung vom Microsoft Defender bekommen, laut der der Zugriff auf deinen Computer gesperrt wurde? Dann bist du damit nicht allein. Dennoch solltest du dir deine nächsten Schritte genau überlegen, denn die Meldung ist alles andere als ungefährlich.
Manipulierte Telegram-App legt Verläufe offen – auch von Gmail, Tinder & Co.
Selbst eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung nützt nicht viel, wenn Cyberkriminelle ihr Augenmerk direkt auf dein Smartphone richten. Doch genau das ist aktuell der Fall. Eine manipulierte Telegram-App soll Nachrichten an Dritte weitergeleitet haben. Und zwar auch die von Gmail, Tinder und Co.
Nutzer dieses Streaming-Dienstes sollten dringend ihre Daten prüfen – Geldverlust droht
Datenlecks haben nicht nur für Firmen schwerwiegende Folgen. Auch einzelne Verbraucher können Schaden nehmen und mit Identitätsdiebstahl oder finanziellen Verlusten konfrontiert werden. So prüfst du, ob du einer von rund 230 Millionen Nutzern bist, deren Daten im aktuellen Fall gestohlen wurden.
Geldbetrug aufgeflogen – Polizei warnt vor Bankautomaten-Nutzung
Ein einfacher Gang zum Geldautomaten kann ein finanzielles Fiasko darstellen. Zumindest, wenn man das Pech hat, das Opfer einer altbekannten und dennoch aktuellen Betrugsmasche zu werden. Die Polizei Münster warnt vor neuen Fällen.
Twitter-Tohuwabohu: Wird jetzt alles wieder gut oder folgt das endgültige Aus?
Twitter soll rund 400 Millionen Daten von Nutzern für 200.000 US-Dollar zurückkaufen. Somit könnte der Kurznachrichtendienst einem Bußgeld aufgrund Datenschutzverstößen entweichen. Doch die Behörden ermitteln bereits wegen eines früheren Vorfalls gegen den Tech-Konzern.
Polizei warnt Jobsuchende – es droht Geldverlust und hohe Strafen
Die Jobsuche kann eine echte Herausforderung darstellen. Auch ohne Betrüger, die digitale Fallen aufstellen und Suchenden hohe finanzielle Verluste bescheren – oder gar eine Strafanzeige. Die Polizei warnt vor einer aktuellen Betrugsmasche und verrät, wie man sich schützen kann.
Du würdest dein Geld gerne behalten? Dann musst du jetzt handeln!
Cyberkriminalität stellt derzeit ein größeres Problem dar, als jemals zuvor. Die gefürchteten Trojaner-Viren sind dabei jedoch nur die Spitze des Eisbergs. Insbesondere Phishing richtet beträchtlichen Schaden an. Dabei könnten wir die Masche gemeinsam leicht loswerden. Ein Kommentar.
Diese Windows-Sicherheitslücke kann dich 100 Euro kosten
Sicherheitslücken sind leider alles andere als selten. In den meisten Fällen können Entwickler diese schließen, noch bevor sie von Hackern ausgenutzt werden. Aktuell existiert jedoch keine Lücke, die es zu schließen gilt. Und dennoch kann ein Schaden in Höhe von 100 Euro entstehen.
Polizei warnt vor Weihnachtseinkäufen – diese Tipps schützen dich
Die Vorweihnachtszeit ist nicht nur eine Zeit der Freude. Für Betrüger herrscht Hochkonjunktur. Insbesondere im digitalen Raum lauern zahlreiche Fallen. Nun warnt die Polizei vor einer besonders heimtückischen Masche.

NEUESTE HANDYS