/Kriminalität

Kriminalität

Nicht abgeholte Amazon-Pakete zu Schleuderpreisen – was steckt dahinter?
Amazon soll den Begriff „günstig“ mit nicht abgeholten Paketen und Mystery-Boxen auf eine gänzlich neue Stufe heben. Das geht zumindest aus diversen Werbeanzeigen auf Facebook und Instagram hervor. Doch was steckt wirklich dahinter?
2 Foto-Apps bestehlen tausende Konten
Handy-Nutzer müssen bei der Installation neuer Apps genau aufpassen. Es lauern kompromittierte Apps und solltest du eine dieser Apps heruntergeladen haben, könnte ein hoher finanzieller Schaden durch kostenpflichtige Abos entstehen. Betroffene sollten schnell handeln.
Globale Warnung: 12 Zollämter schlagen Alarm
Dass Unternehmen oder offizielle Stellen vor Betrugsmaschen warnen, ist keine Seltenheit. Denn diese scheinen unter Cyberkriminellen derzeit so populär wie nie zu sein. Nun mahnen gleich zwölf Hauptzollämter zur Vorsicht.
Sparkassen rüsten gegen Geldautomaten-Sprenger auf
Mehr Schutz für Geldautomaten der Sparkasse: Ab sofort wollen die Geldinstitute damit beginnen, ihre Automaten besser gegen mögliche Sprengungen zu schützen. Dabei kommt eine Technik zum Einsatz, die in den Niederlanden schon erprobt ist.
Daniel, Michael, Thomas, Dennis – Diese Namen solltest du online meiden
Ein paar Vornamen: Daniel, Michael, Thomas, Dennis, Stefan, Florian, Alexander, Andreas, Sandra, Martin, Moritz, Tobias und Markus. Obwohl es so wirkt, ist diese Liste alles andere als willkürlich. Alle diese Namen haben eine Gemeinsamkeit. Eine, die sie im Internet zu einer Gefahr macht.
PayPal-Nutzer bestohlen – Simpler Trick mit schweren Konsequenzen
PayPal erleichtert das digitale Leben ungemein. Dennoch sollten sich Nutzer nicht uneingeschränkt auf den Online-Bezahldienst verlassen. Denn es gibt Mittel und Wege, dessen Funktionsumfang für kriminelle Machenschaften zu nutzen. Und genau das ist aktuell der Fall.
Schufa-Beben: Hunderttausende Deutsche profitieren
Die Schufa steht immer wieder in der Kritik. Der Grund: der Schufa-Score. Ein streng gehütetes Geheimnis, das so manchen schon in die Bredouille gebracht hat. Doch vor Kurzem hat sich die Schufa verbrannt und muss jetzt reagieren.
Mit dieser Funktion bringen Diebe das gestohlene E-Bike freiwillig zurück
Gerade teure E-Bikes sind bei Dieben besonders beliebt. Die Hersteller dieser Fahrräder lassen sich daher einiges einfallen, um den Dieben das Leben schwer zu machen. Ein Hersteller geht dabei besonders clever vor.
ChatGPT doch nicht so sicher wie gedacht? – Datenschützer leiten Verfahren ein
Die deutsche Datenschutzbehörde will die zurzeit umstrittene KI ChatGPT überprüfen. Die Behörde möchte wissen, wo die Daten herstammen, mit welchen das KI-Modell trainiert wurde. Doch leiten sie deswegen ein Verfahren ein?
Einwohner sollen plötzlich 80 Euro Energiekostenbeitrag zahlen – das steckt dahinter
In den vergangenen Monaten versuchte die Bundesregierung vermehrt, Einwohner mit Ausgleichszahlungen zu entlasten. Doch nun erhalten Bürger im Rahmen eines „Energiekostenbeitrags“ eine Forderung von rund 80 Euro. Die Verbraucherzentrale warnt.

NEUESTE HANDYS