/Kriminalität

Kriminalität

Darknet und Deep Web – einfach erklärt
Darknet und Deep Web. Viele, die diese Begriffe hören, verbinden sie automatisch mit Drogen, Waffen sowie weiteren illegalen Aktivitäten. Zudem ist jeder, der diese Ecken des World Wide Web besucht, automatisch ein Krimineller. Doch entsprechen diese Annahmen der Realität?
Drahtloser Angriff: So verteidigst du deine Geldkarte
Kontaktloses Bezahlen gehört mittlerweile zum Alltag. Doch ist die „neue“ Bezahlmethode wirklich so sicher, wie es scheint? Wir verraten, wie du dich mittels RFID-Schutz vor Angriffen abschirmen und den Sicherheitsgrad deutlich steigern kannst.
Unfassbar und doch Realität: Neue Erfindung macht Passwörter nutzlos
Seien es Geldautomaten oder die Tastatur am heimischen Rechner. Eine neue Methode soll Passwörter problemlos überwinden können, die an einer Eingabevorrichtung mit Tasten eingetippt wurden. Wobei das erst die Spitze des Eisbergs ist. Forscher nennen einige mögliche Abwehrmaßnahmen.
Amazon: Hat der dreiste Kunden-Betrug endlich ein Ende?
Anfang 2023 beherrschte eine neu entdeckte Amazon-Betrugsmasche die Schlagzeilen. Kunden gaben dutzende oder gar hunderte Euro für gefälschte und manipulierte Produkte aus. Nun hat Amazon gegengesteuert. Doch reichen die vorgenommenen Maßnahmen aus?
Amazon warnt vor Betrug – Käufer werden ausgenommen
Amazon warnt gegenwärtig vor mehreren Betrugsmaschen, mit denen Kriminelle Amazon-Kunden gezielt um ihr Erspartes bringen wollen. Dabei müssen Letztere nur auf einige wenige Anzeichen achten, um die Betrugsversuche zu erkennen.
Finger weg! Diese Medikamente schaden deiner Gesundheit
Ein falscher Klick kann im Internet dafür sorgen, dass dein Bankkonto leergeräumt oder deine Identität gestohlen wird. Doch es geht noch viel schlimmer. Wer auf der falschen Website einkauft, muss mit gesundheitlichen Schäden rechnen. Daher sollten Verbraucher auf die folgenden Merkmale achten.
Amazon am Rande des Kollaps? Behörde bereitet Zerschlagung vor
Amazon stand bereits öfter vor Gericht. Doch solch weitreichenden Konsequenzen wie dieses Mal drohten dem Tech-Konzern bisher noch nicht. Haben die Kläger – eine US-Behörde – Erfolg, wäre selbst die Zerschlagung des weltbekannten Konzerns eine denkbare Folge.
PayPal-Betrug aufgeflogen: Nutzer sollen auf falsche Geldtransfers achten
Diese Worte möchte wohl kein PayPal-Nutzer hören: „Sie haben gerade 700 Euro an Basecoin gesendet.“ Insbesondere, wenn man eine entsprechende Überweisung nicht veranlasst hat und generell über kein Basecoin-Konto verfügt. Doch mit genau diesem Problem werden aktuell viele Nutzer konfrontiert.
Fährst du wie ein Straftäter? So erkennen Polizeien kriminelle Fahrer
Ist es möglich, am Fahrverhalten zu erkennen, ob der Autofahrer ein Straftäter ist? Was sich nach Fiktion anhört, ist viel eher Science Fiction. Oder einfach nur nach Wissenschaft. Denn entsprechende KI-Technologie findet bereits jetzt Anwendung. Allerdings ist diese alles andere als unbedenklich.
Sofort entfernen: Diese App verschickt deine Bilder & Videos an Kriminelle
Was man üblicherweise nicht erwartet, wenn man eine App mit Millionen Downloads installiert, ist, dass diese persönliche Nutzerdaten entwendet und an Dritte schickt. Und zwar in rauen Mengen. Doch genau das ist aktuell bei zwei Android-Anwendungen aus dem Google Play Store der Fall.

NEUESTE HANDYS