/Kriminalität

Kriminalität

Abzocke bei WhatsApp: So erkennst du die miesen Maschen der Betrüger
Nicht nur Freunde, sondern auch Betrüger können dich einfach über WhatsApp erreichen. Sie wollen deine Daten. Und um an diese zu kommen, spielen sie mit deiner Angst oder geben sich als Bekannte aus - Stichwort: Enkeltrick. Doch wie erkennst du diese und andere Abzocke in WhatsApp?
Smart Home Kamera kaufen: So machst du dein Zuhause sicherer
Mit Überwachungskameras hast du das eigene Zuhause oder Grundstück immer im Blick und kannst Einbrecher abschrecken. Dank kabellosen Modellen mit App-Steuerung ist die Installation auch für Laien kein Problem und in wenigen Minuten erledigt. Wir zeigen dir, worauf du beim Kauf achten solltest.
Smishing – So erschwindeln Betrüger dein Geld
Bei Smishing handelt es sich um eine perfide Betrugsmasche, die einerseits das Bankkonto eines Opfers leeren und andererseits auch dessen Kontakte angreifen kann. Dabei lassen sich Smishing-Angriffe vergleichsweise leicht abwehren. Man muss nur wissen, wie.
Wurde meine E-Mail gehackt? So prüfst du es
Folgendes Szenario: Betrüger sind in den Besitz deiner Zugangsdaten gelangt und missbrauchen diese für ihre Zwecke. In diesem Fall kann es gut sein, dass du erst nach einer Weile merkst, dass etwas nicht stimmt. Automatische Benachrichtigungen können das Schlimmste verhindern.
Darknet und Deep Web – einfach erklärt
Darknet und Deep Web. Viele, die diese Begriffe hören, verbinden sie automatisch mit Drogen, Waffen sowie weiteren illegalen Aktivitäten. Zudem ist jeder, der diese Ecken des World Wide Web besucht, automatisch ein Krimineller. Doch entsprechen diese Annahmen der Realität?
Drahtloser Angriff: So verteidigst du deine Geldkarte
Kontaktloses Bezahlen gehört mittlerweile zum Alltag. Doch ist die „neue“ Bezahlmethode wirklich so sicher, wie es scheint? Wir verraten, wie du dich mittels RFID-Schutz vor Angriffen abschirmen und den Sicherheitsgrad deutlich steigern kannst.
Unfassbar und doch Realität: Neue Erfindung macht Passwörter nutzlos
Seien es Geldautomaten oder die Tastatur am heimischen Rechner. Eine neue Methode soll Passwörter problemlos überwinden können, die an einer Eingabevorrichtung mit Tasten eingetippt wurden. Wobei das erst die Spitze des Eisbergs ist. Forscher nennen einige mögliche Abwehrmaßnahmen.
Amazon: Hat der dreiste Kunden-Betrug endlich ein Ende?
Anfang 2023 beherrschte eine neu entdeckte Amazon-Betrugsmasche die Schlagzeilen. Kunden gaben dutzende oder gar hunderte Euro für gefälschte und manipulierte Produkte aus. Nun hat Amazon gegengesteuert. Doch reichen die vorgenommenen Maßnahmen aus?
Amazon warnt vor Betrug – Käufer werden ausgenommen
Amazon warnt gegenwärtig vor mehreren Betrugsmaschen, mit denen Kriminelle Amazon-Kunden gezielt um ihr Erspartes bringen wollen. Dabei müssen Letztere nur auf einige wenige Anzeichen achten, um die Betrugsversuche zu erkennen.
Finger weg! Diese Medikamente schaden deiner Gesundheit
Ein falscher Klick kann im Internet dafür sorgen, dass dein Bankkonto leergeräumt oder deine Identität gestohlen wird. Doch es geht noch viel schlimmer. Wer auf der falschen Website einkauft, muss mit gesundheitlichen Schäden rechnen. Daher sollten Verbraucher auf die folgenden Merkmale achten.

NEUESTE HANDYS