Apple nutzte die WWDC-Keynote, um die wichtigsten Features von iOS 16 und Co. zu präsentieren. Doch in den Tiefen der neuen Betriebssysteme stecken noch viele weitere Neuheiten, die der iPhone-Hersteller nur im Kleingedruckten erwähnt.
Das nächste große iPhone-Update steht vor der Tür. Wie der Zeitplan für die Verfügbarkeit von iOS 16 aussieht, erfährst du hier. Zeitgleich zum iOS-Update werden wohl auch iPadOS 16 und watchOS 9 verfügbar sein.
Mit Apple Pay kannst du kontaktlos und sicher mit deinem iPhone, iPad, Mac oder der Apple Watch bezahlen. Wir zeigen dir, welche Geräte und Banken Apple Pay unterstützen und wie du Apples Bezahldienst einrichtest und benutzt.
Mit iOS 16 plant Apple ein großes Update für dein iPhone. Der Sperrbildschirm bekommt einen komplett neuen Look inklusive Widget-Unterstützung. Doch das ist noch nicht alles. Wir zeigen dir die Neuerungen in iOS 16 im Detail.
Mit der offiziellen Vorstellung von iPadOS 16 und iOS 16 hat Apple auch bekannt gegeben, welche Geräte im kommenden Herbst die Updates erhalten werden. So werden mehrere iPhone- und iPad-Modelle in diesem Jahr leer ausgehen.
Das nächste Apple-Event naht mit großen Schritten. Am 6. Juni wird der iPhone-Hersteller wieder einmal viele Neuheiten ankündigen. Passend dazu gibts selbstverständlich auch in diesem Jahr wieder einen Live-Stream.
WhatsApp ist, trotz massiver Kritik in den vergangenen Monaten, immer noch der beliebteste Messenger hierzulande. Dennoch plant der Dienst seinen Rückzug. Es sind aber nicht alle WhatsApp-Nutzer betroffen.
Die Vorstellung des iPhone 14 naht mit großen Schritten. Im September wird es wohl mal wieder so weit sein. Doch gerade für Apples Konkurrenz dürfte sich der Start der Produktion möglicherweise lohnen.
Noch bevor Apple ganz öffentlich Anfang Juni die Hüllen von iOS 16 und Co. fallen lässt, kündigt man nun schon erste Neuerungen an. Diese sollen noch in diesem Jahr auf iPhone und Apple Watch verfügbar sein.
Apples iPhone und diverses Zubehör sollen im nächsten Jahr angeblich den Lightning-Port verlieren. Das langjährige Gerücht steht damit inmitten der anstehenden Entscheidungen durch die EU im Zentrum der Diskussionen.