Eine FritzBox ist für Internetsurfer schon ein Synonym für einen WLAN-Router geworden. Doch welche FritzBox ist die richtige? Wo liegen die Unterschiede? Welche FritzBox ist die beste? Wir geben dir einen Überblick und vergleichen die verschiedenen Boxen für Kabel, VDSL und Glasfaser miteinander.
Neue Update-Welle aus dem Hause AVM. Gleich mehrere FritzBox-Router bieten ab sofort die Möglichkeit, auf FritzOS 8.02 aktualisiert zu werden. In erster Linie handelt es sich um ein Wartungs-Update. Teilweise ist es aber auch weit mehr als das.
Sonos hat sein Soundbar-Angebot im oberen Preissegment um die Sonos Arc Ultra ergänzt. Sie kostet mit knapp 1.000 Euro rund 200 Euro mehr als der Vorgänger Sonos Arc. Lohnt sich der Aufpreis oder gar ein Upgrade?
Der Rollout des neuen Betriebssystems für die FritzBox von AVM geht weiter. FritzOS 8.01 steht für die erste FritzBox bereit. Wir zeigen dir, um welchen Router es sich handelt und was sich geändert hat.
Die FritzBox von AVM gehört zu den beliebtesten Routern in Deutschland. Das liegt auch daran, dass der Berliner Hersteller die Geräte über Jahre mit neuen Funktionen per Update versorgt. So auch jetzt wieder.
AVM hat der FritzBox mit der Software-Version 7.50 ein Feature spendiert, das jeden Internetnutzer interessieren sollte. Denn es schützt dich vor Mitlesern, ermöglicht dir, überall streamen zu können und bringt dein Heimnetzwerk in die ganze Welt.
Die Energiekosten sind in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Heizen ist teuer geworden. Trotzdem möchtest du es warm haben, wenn du nach Hause kommst oder morgens ins Bad gehst. Wir zeigen dir, wie du deine Heizung einfach und günstig smart bekommst und so Energie und Kosten sparst.
Egal ob Netflix am Abend, die Bundesliga am Nachmittag oder das Kinderprogramm auf Abruf, alles kommt aus dem Netz. Aber oft gibt es auch das: ruckelnde Streams. Nicht jedes Streaming-Problem liegt am Internet. Wir zeigen dir, was du tun kannst.
Musik, Telefon-Anrufe, Meetings: Viele Menschen haben ständig ihre Kopfhörer im Ohr. Und genau so viele haben Probleme mit der Verbindung, wenn man sich mal vom Smartphone oder Laptop wegbewegt. Doch jetzt kommt die Lösung: XPAN.
Die FritzBox von AVM ist für viele DSL-Kunden der Inbegriff des WLAN-Routers. Doch nun macht eine Nachricht die Runde, die viele Kunden beunruhigt: Die FritzBox bekommt keine Updates mehr. Was steckt dahinter?