Handys unter 300 Euro
Neues Jahr, neue Mittelklasse: Das Moto G7 Plus führt die aktuelle Moto-G7-Reihe an. Motorola möchte bei dem Preis-Leistungs-Smartphone vor allem auf die Wünsche der Kunden hören. Deshalb kommt unter anderem eine Dual Kamera mit OIS und eine Schnelllade-Technologie zum Einsatz. Warum das Moto G7 Plus damit jetzt schon eines der besten Mittelklasse-Smartphones des Jahres 2019 ist, zeigt der Test.
Ende März wird Huawei die neue P-Reihe präsentieren. Darunter befindet sich auch das Huawei P30 lite. Doch bevor es soweit ist, stellt das chinesische Unternehmen ein anderes Smartphone vor: das Huawei P smart+ 2019. Und dieses gibt einen Vorgeschmack auf die lite-Variante des kommenden Flaggschiff-Trios.
Auf dem Mobile World Congress in Barcelona machen zahlreiche Smartphone-Hersteller die Weltöffentlichkeit mit ihren neuen mobilen Geräten vertraut. Im Rampenlicht stehen hier meist High-End-Handys, doch auch die Vorzüge anderer Geräte lassen sich nicht leugnen. Im Mittelklasse-Bereich ist der französische Hersteller Wiko beheimatet, der im Rahmen der laufenden Messe zwei neue Geräte präsentierte.
Motorola hat sein neues Mittelklasse-Modell "One" getauft und durchbricht damit die "Moto"-Nomenklatur. Der Grund dafür liegt vor allem am Betriebssystem, wo man auf Googles Android One zurückgreift. Dazu gibt es bekannte Technik: eine Doppelkamera und ein Glasgehäuse mit vielen Rundungen sowie einen 19:9-Bildschirm. Alles beim Alten also? Der Test des Motorola One gibt Aufschluss.
Nachdem Asus sein Zenfone Max Pro M1 im April 2018 in Indien vorgestellt hat, sollten nun, am 11. Dezember, zwei weitere Ableger der Serie präsentiert werden. Diesem Vorhaben machte die russische Asus-Website einen Strich durch die Rechnung und veröffentlichte alle technischen Details sowie unterschiedliche Pressebilder bereits jetzt.
TOP-MELDUNGEN
NEUESTE MELDUNGEN
RATGEBER
TESTBERICHTE
ANGETESTET