/E-Mobilität

E-Mobilität

Weil Aussteigen verboten ist: Das kannst du tun, wenn du im Autobahn-Stau aufs Klo musst
So mancher Autofahrer wird es kennen: Man steht auf der Autobahn im Stau und es geht nicht vorwärts. Stattdessen muss man plötzlich aufs Klo. Doch auch wenn auf der Autobahn Stillstand herrscht, darf man sein Auto nicht verlassen und einfach austreten. Was aber kann man sonst tun?
Weil die eigenen E-Autos ein Flop sind: Deutscher Autobauer schließt Pakt mit China
Vieles deutet darauf hin, dass die Blütezeit für die deutschen Autobauer zu Ende geht. Eine lange Epoche, in der der Verbrenner für VW, Mercedes und BMW das goldene Kalb war, ist so gut wie Geschichte. Bei E-Autos haben Tesla und chinesische Hersteller die Deutschen abgehängt. Mit Folgen.
Zweiklassengesellschaft an der Ladesäule? Luxus-Stromtankstellen von deutschem Autobauer vorgestellt
Das Ladenetz ist das größte Hindernis beim Kauf eines E-Autos. Niemand möchte an schmuddeligen Parkplätzen Stunden verbringen, nur weil die Ladesäule lahm ist. Nun zeigt ein deutscher Autohersteller, wie es anders geht und schließt gleich alle aus, außer seine exklusive Kundschaft.
E-Auto: Alles nur eine Mogelpackung?
Eigentlich sollte das E-Auto einen Umschwung herbeiführen und dabei helfen, die Klimakatastrophe zu verhindern. Doch davon sind wir noch Millionen Meilen entfernt. Stattdessen ist das Elektroauto ein Klimasünder, wie neueste Bilder jetzt zeigen. Produziert, um zu sterben.
E-Auto schuld? Ein Toter, 16 Verletzte und 3.000 zerstörte Autos auf Schiff aus Deutschland
Vermutlich ein E-Auto löste am frühen Morgen des heutigen Dienstages einen Brand auf einem Transportschiff aus und fackelt knapp 3.000 Autos mit ab. Tragischer allerdings ist der Verlust eines Matrosen, der beim Feuer ums Leben gekommen ist.
Verpflichtendes Gesetz: Ab 2025 soll Zahl der E-Autos in die Höhe schnellen
Die Zahl der E-Autos in Deutschland nimmt stetig zu. Allerdings nicht so schnell, wie es Umweltverbände und Politiker gerne hätten. Das soll sich spätestens ab 2025 ändern. Denn ab diesem Zeitpunkt soll eine neue EU-Regelung eine der größten Schwächen von E-Fahrzeugen eindämmen.
Verbrenner-Aus: Mercedes-Chef mit klarer Ansage
Mercedes-Chef Ola Källenius hat im Interview mit dem Handelsblatt einige Aussagen zur weiteren Entwicklung der E-Autos getätigt. Darunter auch, wie es um das Aus für Verbrenner-Fahrzeuge bestellt ist. Auf dem Tisch lag das Jahr 2030.
Handydaten verraten: So wirkt sich das Deutschlandticket aus
Wie erfolgreich ist das Deutschlandticket? Das interessiert nicht nur die Deutsche Bahn, sondern auch Politik und Gesellschaft. Immerhin wird das neue 49-Euro-Ticket aus dem Staatssäckel unterstützt und damit in gewisser Weise von allen bezahlt.
Vorsicht beim Reißverschluss auf der Autobahn: Hier gilt es nicht
Das Reißverschlusssystem ist praktisch, verkürzt Staus und macht den Verkehr an Engstellen flüssiger. Wenn sich alle an die Regeln halten. Doch manch Autofahrer will den Reißverschluss an einer Stelle einsetzen, wo es nicht erlaubt ist.
Peugeot e-208 (2024): Upgrade bringt gewaltige Vorteile
Peugeot geht ab Ende des Jahres mit einer verbesserten Variante des Peugeot e-208 an den Start. Mehr Leistung und eine höhere Reichweite sind nur zwei Optimierungen, die an dem kleinen Stadtflitzer mit E-Antrieb vorgenommen wurden.

NEUESTE HANDYS