/E-Mobilität

E-Mobilität

Autofahrer: 700 Euro Strafe und Führerschein weg, wenn du das machst
Wer vergisst zu blinken, muss, wenn er erwischt wird, ein Bußgeld in Höhe von 10 Euro zahlen. Für viele eher Larifari. Es gibt aber eine andere Ordnungswidrigkeit, für die es eine drakonische Strafe gibt. Nicht nur Autofahrer sind betroffen, sondern auch Fußgänger.
Experten: Das passiert mit E-Autos 2024
Auf dem Gebrauchtwagen-Markt werden Verbrenner- sowie Elektro-Fans fündig. 2023 sind die Preise von gebrauchten E-Autos gefallen. Experten zufolge soll dieser Trend weiter anhalten. Doch was steckt hinter dem gewaltigen Preisverlust?
Xiaomi Electric Scooter 4: Der Preis-Leistungs-Scooter im Test
E-Scooter sind als Alternative zum Fahrrad und für die erste oder letzte Meile auf Pendler-Wegen immer beliebter. Einer der Marktführer ist Xiaomi. Wir haben den Electric Scooter 4 getestet und schauen, wie er sich in der Praxis, auf Straßen und Wegen sowie am Ladegerät schlägt.
Schlammschlacht: Tarifstreit der Bahn und GDL endet im Desaster – Streiks drohen
Die Tarifverhandlungen der Deutschen Bahn und der Gewerkschaft der Lokführer (GDL) endeten am gestrigen Donnerstag abrupt und mit heftigen Vorwürfen der beiden Parteien. Selbst die prominenten Schlichter konnten die Streithähne nicht zur Vernunft bringen.
Ab sofort gilt für Raser: Auto weg statt Geldstrafe 
Schnelles Autofahren ist nicht gerade ungefährlich, besonders in der Stadt. Denn dort nehmen nicht nur Autos am Verkehr teil, sondern beispielsweise auch Fahrradfahrer. In Österreich gibt es ab sofort strengere Strafen fürs zu schnelle Fahren. Doch wer ist alles davon betroffen?
Wahnsinn: Dieses E-Auto ist ein PS-Monster mit enormer Reichweite
Ein E-Auto mit fast 700 PS und einer Reichweite von 800 Kilometern zu einem erschwinglichen Preis: Da würde wohl kaum einer "Nein" zu sagen. Ein beliebter Hersteller macht es jetzt möglich. Doch es gibt einen Haken.
Führerschein: Politik plant umfassende Änderungen
Zu teuer, zu analog und auch noch unzugänglich. So scheint die Union den Führerschein zu sehen. Doch dies soll sich künftig ändern. Welche teils fragwürdigen Änderungen die Bundestagsfraktion für den „Lappen“ plant, zeigt ein neues Konzeptpapier.
E-Auto Verbrauch: Mit diesen 6 Tipps kommst du weiter
Das E-Auto ist leise, hat eine brachiale Beschleunigung und ist zudem noch umweltfreundlich. Seine Reichweite verändert sich in den Sommer- und Wintermonaten, doch wie kommst du noch weiter? - Es gibt einige Dinge, die du machen kannst, wenn du mit deinem E-Auto unterwegs bist. 
Stärker geht immer: Cupra Born VZ kommt nach Deutschland
Leistungsstärker und schneller: der neue Cupra Born VZ soll Fans von Kompaktwagen ansprechen, die sich ein besonders sportliches Fahrgefühl von ihrem E-Auto wünschen. Und das mit bis zu 200 km/h Spitzengeschwindigkeit.
Dacia Spring (2024): Günstigstes E-Auto wird vielfach besser
Günstige E-Autos sind nach wie vor selten am Markt. Eines der richtig preiswerten Modelle ist der Dacia Spring. Und der kommt schon bald in einer runderneuerten Ausführung des Modelljahres 2024 in den Handel. Wir zeigen dir, was das kleine Elektroauto alles bietet.

NEUESTE HANDYS