/E-Mobilität

E-Mobilität

Volvo EX30 im Test: Kompakt-SUV unter Sparzwang
Er soll ein echter Kassenschlager werden: der neue Volvo EX30. Das kleinste von Volvo jemals gebaute SUV-Modell möchte mit reichlich Komfort punkten und schafft das im Test auch überraschend gut. Fahrer müssen zum Teil trotzdem spürbare Abstriche machen, die nicht immer gefallen.
Kracher: Beliebtestes E-Auto Deutschlands jetzt in neuer Version
Frohe Kunde für alle Fans von Tesla: Das Model Y ist jetzt in einer neuen Variante zu haben. Und die ist nicht nur günstiger als die Allrad-Modelle des beliebten E-Autos, sondern punktet auch mit einer besonders hohen Reichweite.
Trotz Bosch-Motor: Neues E-Gravel-Bike wiegt keine 13 Kilo
Die Fahrradsaison nimmt gerade richtig Fahrt auf und viele Hersteller zeigen ihre neuen E-Bikes für 2024. Jetzt ist ein weiterer deutscher Hersteller dran, der ein Gravelbike mit Bosch-Motor mit einem Kampfgewicht von unter 13 Kilogramm zeigt. 
Notruf aus Stuttgart: Mercedes verzweifelt am E-Auto
Mercedes hat sich selbst auf die Fahnen geschrieben, nur noch Premium-Ansprüchen gerecht werden zu wollen. Das macht unter anderem die Elektroautos teuer. Und Kunden machen auch deswegen einen Bogen um die Fahrzeuge. Jetzt soll ein Upgrade die Wende bringen. Kann das gelingen?
Noch längst nicht tot: Kultauto soll Comeback feiern
Der Smart Fortwo ist nicht nur eine Legende, sondern hat auch den gesamten Automarkt beeinflusst. Mittlerweile sind die Smart-Autos jedoch nicht mehr klein. Der Nachfolger des Kult-Autos wird in den nächsten Jahren auf den Straßen der Welt zu sehen sein.
Wer weiß denn so was? Das ist die Strafe für freihändiges Fahrrad fahren
Im Alltag sieht man häufig, dass Regeln im Straßenverkehr offenbar nicht für alle Radfahrern gelten. So mancher denkt, eine rote Ampel sei nur für Autofahrer. Doch auch als Radfahrer muss man stehen bleiben – ansonsten droht eine Strafe. Auch wer freihändig fährt, muss mit einem Bußgeld rechnen.
Bei Unfällen: Jetzt ist der Lappen viel schneller weg
Selbst wenn man sich im Straßenverkehr grundsätzlich vorbildlich verhält, ist ein Unfall niemals gänzlich ausgeschlossen. Wurde in diesem Zusammenhang ein Fahrverbot ausgesprochen, konnte man sich bisher auf mildernde Umstände berufen. Diese Option gehört nun der Vergangenheit an.
Musik hören auf dem Fahrrad: Verboten oder erlaubt?
Viele, die mit dem E-Bike oder Fahrrad unterwegs sind, hören gerne Musik, einen Podcast oder haben Kopfhörer zum Telefonieren in den Ohren. Doch ist das erlaubt? Und wie ist das mit Bluetooth-Lautsprechern? Wir verraten dir, was du zum Musik hören auf dem E-Bike und Fahrrad wissen musst.
Bekifft E-Bike oder Fahrrad fahren: Diese Strafen drohen jetzt
Seit dem 1. April 2024 ist das neue Cannabis-Gesetz in Kraft getreten. Kiffen ist in Deutschland demnach weitgehend legal. Aber aufgepasst: Wer bekifft Fahrrad oder E-Bike fährt, dem droht eine heftige Strafe.
Opel Frontera (2024): So gut wird das neue SUV-Modell als E-Auto
Schon bald wird es von Opel unter anderem in Deutschland ein weiteres SUV-Modell als Elektroauto zu kaufen geben. Der Opel Frontera (2024) rollt aber nicht als gewaltiges SUV-Flaggschiff auf den Markt, sondern in kompakteren Abmessungen.

NEUESTE HANDYS