Das E-Auto sollte nicht nur dabei helfen, die Klimaziele zu erreichen, sondern auch die Automobilbranche verändern. Doch es läuft schleppend. Nun ruft VW abermals um Hilfe und hat einen Schuldigen für die Stromer-Misere ausgemacht.
Schon bald werden die Straßen einer großen deutschen Stadt deutlich leerer wirken. Denn E-Scooter sind dort bereits ab morgen nicht mehr gern gesehen. Ein entsprechendes Verbot erfolgte als Reaktion auf die Ablehnung der Verleihfirmen, ihre Regelungen anzupassen.
Der spanische Hersteller Mondraker ist auf High-End-Mountainbikes spezialisiert. Jetzt hat der Fahrradhersteller drei neue E-Bikes vorgestellt. Diese sind nicht nur voll gefedert, sondern haben auch noch deutlich mehr zu bieten.
Immer höhere Rabatte auf die Listenpreise sorgen dafür, dass der Markt für E-Autos trotz des Wegbrechens des Umweltbonus nicht zum Erliegen kommt. Ein Modell jedoch dominiert den Markt fast nach Belieben.
Auf Deutschlands Straßen sind Autos, Lkw, Busse und auch Fahrräder unterwegs. Um Ärger im Straßenverkehr zu vermeiden, gibt es so einige Gesetze. Doch welche Regeln sind für Fahrradfahrer entscheidend? Hier verraten wir die sechs wichtigsten.
Der niederländische Fahrradhersteller Gazelle hat ein neues E-Bike auf den Markt gebracht. Dem Unternehmen zufolge soll es nicht nur ein Stadtrad sein, sondern auch für die Tour taugen. Doch wie viel Reichweite hat das neue Pedelec?
Der Frühling startet in Deutschland und damit wollen viele Menschen wieder fit werden. Wie das geht, haben wir uns auf der Fitnessmesse Fibo in Köln angeschaut. Doch es gibt in der neuen Podcast-Folge überMORGEN noch viel mehr zu entdecken.
Das E-Bike-Angebot wächst. Es werden nicht nur neue Fahrräder von Marktführern vorgestellt, sondern auch von Newcomern. Doch es steigen auch Auto- und Motorradhersteller in den Markt der E-Bikes ein. Hier stellen wir dir sechs elektrische Fahrräder von BMW, Porsche und Co vor.
Das Aufladen von Elektroautos ist an öffentlichen Ladesäulen vergleichsweise teuer. Zumindest, wenn man das Laden über die Wallbox als Vergleich heranzieht. Trotzdem erhöht EnBW jetzt an vielen Ladepunkten die Preise. Zum Teil wird es aber auch günstiger.
Jetzt wird es sportlich: Der Automobilkonzern Stellantis schickt einen weiteren Kompakt-SUV an den Start. Der Alfa Romeo Junior kommt nicht nur mit Mild-Hybrid-Motoren, sondern auch als E-Auto auf den Markt und wird als Stromer in zwei Leistungsstufen zur Verfügung stehen.