/E-Mobilität

E-Mobilität

Driving Home for Christmas: Tipps für eine entspannte Autofahrt an den Feiertagen
Überfüllte Züge und Störungen hindern viele, mit der Deutschen Bahn an Weihnachten nach Hause zu fahren. Stattdessen setzen sie sich ins Auto. Doch auch auf den Straßen ist es nicht leerer - zumindest dann nicht, wenn man bestimmte Tipps und Tricks ignoriert.
Adjø Verbrenner: Neues Gesetz verbietet Diesel und Benziner ab 2025
Diesel und Benziner wird die nächste Generation nur noch aus Geschichtsbüchern kennen. Die Zukunft gehört dem E-Auto. Was in Deutschland derzeit für viele unvorstellbar ist, wird gleich nebenan jetzt durchgesetzt. Ab Januar sind Verbrenner verboten.
DS N°8: Luxus-Stromer mit Mega-Reichweite
Mit einem neuen Luxus-Crossover möchte die französische Automarke DS überraschen. Das E-Auto bietet nicht nur eine ziemlich hochwertige Ausstattung, sondern in der Long-Range-Variante auch eine beeindruckende Reichweite – zumindest auf dem Papier.
PS-Monster: Kia macht den EV6 GT noch stärker
Kia macht Ernst: Der ohnehin schon leistungsfähige Kia EV6 GT wird ab Anfang kommenden Jahres noch stärker unterwegs sein. Es wird aber nicht nur die Leistung für das Modelljahr 2025 erhöht. Auch die Reichweite des E-Autos wird nach oben angepasst. Und nicht nur das.
E-Autos: Ein SUV erfreut deutsche Autokäufer besonders
Über viele Monate hinweg waren Tesla Model 3 und Tesla Model Y gefühlt die einzigen E-Autos, die neu für den Betrieb auf hiesigen Straßen neu zugelassen wurden. Doch das Blatt hat sich gewendet. Inzwischen dominieren andere Fabrikate auf Monatsbasis den deutschen Markt.
Toyota Urban Cruiser: E-Auto-Angriff mit neuem Kompakt-SUV
Ab Mitte 2025 wird in Deutschland ein weiteres Kompakt-SUV zu haben sein. Und dieses Mal ist es der japanische Hersteller Toyota, der mit einer Premiere um neue Kunden buhlen möchte. Komplett neu ist der Toyota Urban Cruiser aber nicht.
Klimakiller E-Auto: Das dunkle Geheimnis der Stromer
Eigentlich soll das E-Auto dazu beitragen, den Klimawandel aufzuhalten. Es gilt als umweltfreundliche, manche sagen sogar saubere Alternative zum Verbrenner. Doch das Elektroauto hat ein dunkles Geheimnis.
Opel Frontera Electric im Test: Erschwinglicher Stadt-SUV
Gerade einmal rund 1,5 Tonnen bringt der neue Kompakt-SUV Opel Frontera Electric auf die Waage. Das steigert die Effizienz und sorgt für einen reduzierten Verbrauch. Doch Opel hat auch an anderen Stellen gespart, um den Preis auf unter 29.000 Euro zu drücken. Wir sind auf Mallorca Probe gefahren.
Hyundai Inster: Kleinwagen als E-Auto wird günstiger als gedacht
Ein knappes halbes Jahr nach der Vorstellung macht sich ein weiterer Kleinwagen bereit, als E-Auto die deutschen Straßen zu erobern. Der Hyundai Inster ist ab sofort bestellbar und kommt schon Anfang 2025 zu den Händlern – zum Kampfpreis.
Preis-Schock für rund 24 Millionen Autofahrer in Deutschland
Autofahrern in Deutschland droht eine weitere finanzielle Mehrbelastung. Denn bei der Nutzung eines älteren Autos könnte es in Zukunft zu hohen Mehrkosten kommen. Zumindest, wenn es nach den Vorstellungen des TÜVs geht.

NEUESTE HANDYS