/E-Mobilität

E-Mobilität

Winterreifen kaufen: Das solltest du auf keinen Fall tun
Auch wenn Inflation und Rohstoffmangel Autoreifen teuer machen: Sind die Winterreifen abgefahren, benötigt man neue. Wir zeigen dir, was passiert, wenn du im Winter mit Sommerreifen fährst und was du beim Kauf neuer Winterreifen keinesfalls tun solltest.
Diese 21 E-Autos haben eine geheime Superkraft, die niemand kennt
E-Autos sind nicht nur leise, Antrittsstark und CO2-neutral zu betreiben, sondern bringen auch eine Möglichkeit mit, die dir zu Hause eine Menge Vorteile bringen kann. Doch nicht alle Modelle bieten sie. Doch eine Liste zeigt, welche Fabrikate die geheime Superkraft bieten. 
Opel-Chef: Rote Karte für günstige E-Autos aus Deutschland
Der Markt für E-Autos entwickelt sich langsamer als von Politik und Wirtschaft erhofft. Das liegt unter anderem daran, dass preiswerte E-Autos fehlen. Und trotzdem blickt Opel-Chef Florian Huettl optimistisch in die Zukunft. Einem Discount-Stromer aus Deutschland erteilt er aber eine klare Absage.
Abarth 600e: Ein E-Auto-Geheimtipp lässt die Muskeln spielen
Für knapp 45.000 Euro steht ab sofort in Deutschland mit dem Abarth 600e ein neues E-Auto zur Verfügung. Es basiert im Kern auf dem Fiat 600e, ist aber sehr viel leistungsstärker und sportlicher unterwegs.
Honda e:Ny1 im Test: Licht- und Schattenseiten
Mit dem Honda e:Ny1 steht ein neuer Kompakt-SUV zur Verfügung, der im Test für Licht und Schatten sorgte. Es gibt nämlich so einige echte Pluspunkte bei diesem E-Auto, aber auch mehrere Nachteile, die man so bei einem modernen E-Auto der Gegenwart eigentlich nicht erwarten würde.
Schneller als mancher Porsche: Dieses E-Auto setzt neue Maßstäbe
Bedarf es eines E-Autos, das fast 1.600 PS an Leistung bietet? Für Xiaomi spielt es keine Rolle. Der neue Prototyp des Xiaomi SU7 Ultra, den es ab 2025 auch als Serienauto zu kaufen geben soll, bietet genau das. Und was das möglich macht, wurde jetzt auf dem Nürburgring unter Beweis gestellt.
Ford E-Tourneo Courier startet: Viel Platz zum kleinen Preis
Viel Platz für Transport von bis zu fünf Personen und ein stattliches Ladevolumen verspricht der neue Hochdachkombi Ford E-Tourneo Courier, dessen Vermarktung in Kürze in Deutschland startet. Es gibt aber auch Schattenseiten.
Diesel-Fahrer erleben neuen Preisschock
E-Autos sind noch immer vergleichsweise teuer. Deswegen ist die Idee, mehr Stromer zu verkaufen, indem eine Prämie gezahlt wird. Das dafür benötigte Geld liegt aber nicht einfach so auf der Straße. Eine Idee ist, Diesel-Fahrer stärker zu belasten.
Neuer Plan: VW mogelt Verbrenner in seine E-Autos
Der zum VW-Konzern gehörende Hersteller Scout Motors will 2027 ein SUV und einen Pickup-Truck auf den Markt bringen, die auch bei Einsätzen unter schwierigen Bedingungen nicht vorschnell an Grenzen stoßen – und dazu eine Besonderheit mitbringen.
Ford Explorer Electric im Test: Wohlfühl-SUV mit viel VW an Bord
Bis zu 602 Kilometer Reichweite nach WLTP-Norm stellt Ford für seinen Crossover-SUV Explorer Electric in Aussicht. Wir hatten die Möglichkeit, uns schon kurz nach Marktstart einen Eindruck vom zweiten E-Auto des Herstellers nach dem Ford Mustang Mach-E zu verschaffen.

NEUESTE HANDYS