Es steht fest: Der Verbrenner hat keine Zukunft mehr und soll nach und nach durch das E-Auto ersetzt werden. Doch ist das Elektroauto wirklich besser als Benziner und Diesel? Diese dramatische Entwicklung zeigt, dass das keine allgemeine Aussage sein kann.
E-Mobilität soll gefördert und schnell umgesetzt werden. Ein Bundesland in Deutschland geht dabei eigene Wege, die nicht immer von allen Parteien mitgetragen werden. Jetzt erntet Baden-Württemberg Kritik. Wir zeigen dir, worum es geht.
Der E-Automobilhersteller Tesla ruft zum vierten Mal innerhalb eines Monats seine Fahrzeuge zurück. Zeitweise leuchten bei einigen Tesla-Modellen die Rückleuchten nicht auf. Nun müssen hunderttausende Fahrzeuge schnellstmöglich ein Update erhalten.
Einer der meistverkauften Elektro-SUV in Deutschland durfte sich im Autotest von inside digital beweisen: der Volkswagen ID.4 Pro. Knapp 800 Kilometer haben wir mit dem E-Auto abgespult, um ihn im Stadtverkehr und auf der Langstrecke auf die Probe zu stellen.
Die europäische Autoindustrie befindet sich mitten im Umbruch von Verbrenner-Ausstieg bis 2035, Digitalisierung und E-Mobilität. EU-Kommissar, Nicolas Schmit spricht von "gigantischen Herausforderungen". Die betroffenen Regionen suchen verstärkt nach Unterstützung.
Bereits vor einem Jahr wurde das erste vollelektrische Allrad-SUV von Subaru, der Subaru Solterra, offiziell angekündigt. Ab sofort ist er in Deutschland verfügbar und damit steht auch der Preis für das futuristisch anmutende Elektroauto fest.
Ob Spritpreise oder Kfz-Steuer, ob Auto-Versicherung oder Werkstattkosten: Wer ein Auto hat, muss derzeit tiefer in die Tasche greifen, als je zuvor. Und ab sofort kommt auch noch eine Abzocke auf der Autobahn dazu.
Das Urtopia Carbon E-Bike will neben einer krassen Optik an allen Ecken und Enden High-End für unter 3.000 Euro bieten. Kann das dem nur 14 Kilo schweren China-Fahrrad gelingen? Wir haben es ausprobiert.
Wer sein Elektroauto an einem Supercharger von Tesla mit neuer Energie versorgen möchte, muss sich ein weiteres Mal auf neue Preise einstellen. In einem Zeitfenster von vier Stunden pro Tag ist das Laden jetzt nämlich besonders teuer.
Im September 2022 wurden in Deutschland knapp 210.000 neue Pkw zugelassen. Davon waren knapp 36.000 mit einem reinen Elektroantrieb ausgestattet. Das beliebteste Elektroauto war allerdings kein Tesla und auch kein Volkswagen, sondern ein anderer Kleinwagen.