/E-Mobilität

E-Mobilität

E-Auto für unter 18.000 Euro: Großer Hersteller wagt den Stunt
Das erschwingliche E-Auto wird salonfähig. Dacia hat angekündigt, ein City-SUV an den Start schicken zu wollen, das weniger als 18.000 Euro in der Basisausstattung kostet. Und es gibt sogar schon erste Infos zum Design.
Skoda und Seat sagen günstiges E-Auto ab
Wer darauf spekuliert, dass es den Volkswagen ID.1 auch als preisweitere Alternative bei einer VW-Tochtermarke zu kaufen geben wird, muss sich auf eine Enttäuschung einstellen. Genau das ist wegen drohender Verluste mit dem E-Auto nämlich offenbar nicht geplant.
Wahl-Check: E-Auto, Tempolimit & Ladesäulen nach der Bundestagswahl 2025
Die Bundestagswahl 2025 rückt näher und die Parteien präsentieren ihre Konzepte zur E-Mobilität. Wir fassen dir die Positionen von Union, SPD, Grünen, FDP, Linke, BSW und AFD zusammen. Hier sind die Kernaussagen der Parteien – und was sie für dich bedeuten könnten. 
Batterien für E-Autos: Hat Europa den Anschluss verloren?
Chinesische Unternehmen dominieren die gesamte Lieferkette von Batterien für die E-Mobilität. Das beginnt schon bei den Rohstoffen. Eine Studie zeigt nun, wie sehr europäische Unternehmen von chinesischen Zulieferern sind.
Ab März: Tausende Kennzeichen ungültig
Viele Fahrer müssen ab März 2025 runter vom Gas. Stichwort: Fahrverbot. Zumindest so lange, bis eine bürokratische Hürde überwunden ist. Wer dennoch am Straßenverkehr teilnimmt, dem drohen nicht nur Bußgelder, sondern auch Freiheitsstrafen.
Audi: SUV-Einstieg bei E-Autos jetzt noch attraktiver
Wer sich einen Premium-SUV für Einsteiger wünscht, wird jetzt bei Audi fündig. Der Hersteller bietet mit dem Audi Q4 40 e-tron ein neues Basismodell, das im Vergleich zum Vorgänger eine deutlich aufgewertete Ausstattung bietet.
Smart #3 Brabus im Test: Sportliche Rennmaschine
Wie viel Spaß macht der Smart #3 im Alltag? Genau das wollten wir wissen und haben das SUV-Coupé, das eher ein Crossover-Modell ist, ausführlich auf die Probe gestellt. Dabei haben wir viele Vorteile, aber auch einige Nachteile entdeckt.
E-Autos: Starke Limousine springt auf Platz 1
Überraschung bei den neuen Zulassungszahlen von E-Autos. Nicht das Tesla Model Y oder der Skoda Enyaq grüßen von der Spitze, sondern eine Limousine, die auch schon im Test von inside digital zu überzeugen wusste.
Tschüss, Führerschein: So kostet dich die Lichthupe deinen Lappen
Jeder Autofahrer dürfte sie schon mal benutzt haben: die Lichthupe. Die einen gehen eher sparsam damit um, andere nutzen sie inflationär und blenden auf der Autobahn andere, während sie drängeln. Doch: Wer sie falsch nutzt, kann sogar seinen Führerschein verlieren.
SUV-Fahrer haben ein Problem und wissen es oft nicht
Der SUV wird immer beliebter. Von den rund 3,6 Millionen neuen Autos im vergangenen Jahr waren gut eine Million SUVs. Hinzu kommt der E-Auto-Boom – angeführt von Tesla. Doch all diese Autos haben ein Problem – vor allem auf der Autobahn. Es droht sogar ein Bußgeld.

NEUESTE HANDYS