Die Huawei FreeBuds 5 fallen vor allem durch ihr ungewöhnliches Design auf. Mit ihrem offenen Design sollen sie besonders komfortabel zu tragen sein. Doch wie ist der Halt im Ohr? Und kann der Klang überzeugen? Wir haben die kabellosen Kopfhörer getestet.
Die Pico 4 ist das All-In-One VR Headset von Pico. Es soll Brillen wie der Meta Quest 2 hinsichtlich Leistung und Preis Konkurrenz machen. Wie gut die Pico 4 wirklich ist und wo ihre Stärken und Schwächen liegen, haben wir für dich getestet.
Die meisten Smartphone-Nutzer hierzulande haben vor allem Geräte von Samsung und Apple auf dem Schirm. Doch auch die Handys anderer Hersteller sind des Öfteren einen genauen Blick wert. Das beweist nun auch das Motorola Edge 30 Pro. Hier ist unser erster Eindruck.
Bei Notebooks werden die typischen Microsoft-Merkmale nicht nur bei den Äußerlichkeiten schlicht skaliert. Der Preis ist schon beim Einstieg happig. Der Microsoft Surface Laptop 5 gehört zu dieser Laptop-Art. Was kann er? Das zeigt der Test.
Mit Sonos Era 100 löst Sonos den bisherigen Einsteiger-Lautsprecher Sonos One ab. Er wird nach einer Übergangszeit nicht mehr verfügbar sein. Wie gut ist der neue Stereo-Lautsprecher in der Praxis? Wir haben den Soundzylinder Sonos Era 100 getestet.
Wie gut ist der Kia Niro EV? Genau diese Frage haben wir uns auch gestellt und den Crossover-SUV rund 630 Kilometer über die Straßen von Nordwestdeutschland gejagt. Das Ergebnis: der Stromer kann in fast allen Disziplinen punkten. Nur an einer recht entscheidenden Stelle geht ihm die Puste aus.
Mit Sonos Era 300 beginnt bei Sonos nicht nur in der Namensgebung der Lautsprecher eine neue Ära. Sonos verabschiedet sich von einigen altbekannten Funktionen und fügt neue hinzu – vor allem beim Sound. Wie gut funktioniert das? Wir haben den Sonos Era 300 getestet.
Leicht, flach und elegant. So präsentiert sich die Amazfit GTR 4 ihren Nutzern. Und unter der Haube bietet sie viele attraktive Extras. Wir haben uns die grazil anmutende Smartwatch von Zepp Health im Test genauer angesehen.
Die Drohne Autel EVO Nano+ ist hierzulande noch vergleichsweise unbekannt. Dabei könnte diese und ihre Nachfolger zu den größten Konkurrenten von DJI aufsteigen. Wir haben uns das Leichtgewicht genauer angesehen und verraten, ob es sich dabei um einen funktionalen Über- oder Tiefflieger handelt.
Ein riesiges Display, eine enorm leistungsstarke Hardware und viel Speicher: Das Razer Blade 18 könnte Gamer dazu bringen, den Desktop-PC einzumotten - wenn nur der Preis nicht so hoch wäre! Lohnt sich dennoch der Kauf? Der Test zeigt es.