Nicht nur in der Spiele(sub-)kultur ist eine angepasste Beleuchtung für deinen Schreibtisch sinnvoll. Denn sie bringt viel mehr als eine imaginäre Beschleunigung. Sie kann nämlich nicht nur Horror, Tod und Verderben, sondern auch Entspannung erzeugen.
Die ATH-CKS50TW von Audio Technica versprechen tiefen Bass und ein insgesamt einzigartiges Hörerlebnis. Wir haben die Kopfhörer getestet und geprüft, ob sie den Versprechen des Herstellers gerecht werden.
Du willst eine Party, deinen Garten oder den Strand mit deiner Musik beglücken, aber keine 500 Euro für die Ausstattung ausgeben? Dann könnte diese Bluetooth-Box das Richtige für dich sein. Wir zeigen im Test, was die Partymaschine von Tribit kann.
Ein Akkusauger gehört in vielen Haushalten zur Grundausstattung, die Anschaffung kann jedoch ganz schön ins Geld gehen. Eine günstige Alternative zum Marktführer Dyson bietet der Eureka AK10. Was er kann und wie er den Alltag erleichtert, haben wir für dich getestet.
Eine frische Brise für zwischendurch und der stete Blick auf die Luftqualität im Raum. Das verspricht der Dyson Purifier PH04. Ausgefeilt in der Sensorik, eigenwillig im Design und recht teuer ist das Gerät. Wir haben es bei uns im Büro getestet.
Das Samsung Galaxy A54 ist erst einen Monat auf dem Markt und hat jetzt schon gute Chancen das beliebteste Smartphone des Jahres zu werden. Doch ist dieser Hype gerechtfertigt? Wir haben das Handy getestet.
Peridot ist das neue AR-Spiel des Pokémon Go-Entwicklers Niantic. Das Konzept des Spiels erinnert dabei an eine moderne Interpretation des Tamagotchis. Wir haben für dich getestet, ob Peridot den Ansprüchen der Spieler gerecht werden kann.
Mit einem Saugwischer, wie dem Tineco Floor One S7 Pro, lassen sich Hartböden in nur einem Schritt saugen und feucht wischen. Das soll nicht nur Arbeit, sondern auch eine Menge Zeit sparen. Wie gut das in der Praxis funktioniert, habe ich getestet.
Kleinwagen sind am Markt für Elektroautos noch Mangelware. Der französische Stellantis-Konzern bietet aber nicht nur den Opel Corsa-e als E-Auto an, sondern auch den Peugeot e-208. Und genau den haben wir uns im Test ganz genau angesehen.
Das Pixel 7a ist seit Mai auf dem Markt und löst damit das Pixel 6a ab - und zwar mit Wumms. Denn dem neuen Mittelklasse-Phone hat Google ein paar ordentliche Upgrades verpasst. Wie sich das Gerät im Alltag schlägt, habe ich für dich getestet.